Einige Tage zuvor war eine Streife der Frankfurter Polizei gerufen worden, weil ein Pensionist orientierungslos durch die Stadt lief. Wie sich bei der Überprüfung des Mannes herausstellte, hatte er ein Freundschaftsbuch bei sich, das er zuvor bei einem Spaziergang gefunden hatte.
Polizei findet Milas Freundschaftsbuch
Die Polizei machte sich daran, den Vater der Vierjährigen auszuforschen und über die Fundsache zu informieren. Gemeinsam mit seiner Tochter tauchte er dann im Polizeirevier auf und Mila konnte ihr Freundschaftsbuch wieder überglücklich in Empfang nehmen.
Rührender Eintrag der Frankfurter Polizei
Die Polizisten ließen es sich zudem nicht nehmen, sich in Milas Freundschaftsbuch einzutragen. Neben einem Gruppenselfie der Dienstgruppe schrieben die Polizisten in die Zeile „das mache ich am liebsten: Verbrecher fangen, Menschen und Tieren helfen, dir schreiben.“ Viel Zuspruch für die herzliche Aktion gab es für die Frankfurter Polizei auf Facebook. Den Beitrag markierten rund 6.500 User mit „Gefällt mir“, fast 700 teilten ihn.
(Quelle: salzburg24)