Spontanes Zusammenkommen

Flower-Flashmob will in der Stadt Salzburg für Zusammenhalt sorgen

Die Initiative Grüne Branche Österreich wollte mit einem Flower-Flashmob in der Stadt Salzburg ein Zeichen für Zusammenhalt setzen.
Veröffentlicht: 18. September 2025 17:16 Uhr
Gemeinsam Blumensträuße binden und dabei zu beschwingter Musik tanzen: Das war die Idee hinter dem „Flower-Flashmob“, der heute bei der Staatsbrücke organisiert wurde. Die Veranstalter wollten damit für mehr Zusammenhalt sorgen.

Vor der Kulisse der Festung wurde der öffentliche Raum bei der Staatsbrücke am Donnerstagvormittag für einen „Flower-Flashmob“ genutzt. Zahlreiche Menschen kamen zusammen, um unter freiem Himmel gemeinsam Blumensträuße zu binden, zu tanzen und das Miteinander zu feiern.

Bildergalerien

Initiative will mit Flashmob urbanen Raum beleben

Organisiert wurde das Event von der Initiative Grüne Branche Österreich, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit kreativen Aktionen urbane Räume neu zu beleben und den Gemeinschaftssinn zu fördern. Unter dem Motto „#zusammenwachsen“ stand das Miteinander im Mittelpunkt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die Veranstalterinnen und Veranstalter blicken positiv auf den Flashmob: „Es war ein Nachmittag voller Leichtigkeit, Freude und echter Begegnungen. Wir danken allen, die diesen Moment mit uns geteilt und ihn so besonders gemacht haben“, heißt es in einer Aussendung. Mit der Aktion wollten die Initiatoren ein lebendiges Zeichen für Verbundenheit, Lebensfreude und eine positive Stadtentwicklung in Salzburg sorgen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.05.2025
Ein Jahr Stadtregierung

"Keine großen Würfe trotz enormen Tempos"

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken