Vor nahezu 80 Jahren wurde die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf (Flachgau) geweiht. Das fast 200 Jahre alte Weihnachtslied ist weltberühmt und wird vielerorts gesungen. In unserer "Guten Nachricht des Tages" wird es heute historisch.
"Wir erinnern mit Wertschätzung und Respekt an die Weihe der Stille-Nacht-Kapelle vor 80 Jahren, am 15. August 1937", betonte Michael Neureiter, Präsident der Stille-Nacht-Gesellschaft, als er kürzlich mit einer Gesellschaft an der kleinen Kapelle einen Kranz niederlegte: "Hier stand die Pfarrkirche St. Nikola, in der vor bald 200 Jahren das Lied erstmals erklang. Hier ist heute der Mittelpunkt der weltweiten Wirkung des Lieds."
Stille-Nacht-Kapelle als Pilgerstätte
Noch heute pilgern Interessierte und Andächtige dorthin, um den Geist des Liedes von Franz Gruber zu spüren. "Stille Nacht, Heilige Nacht" wurde am Weihnachtsabend 1818 erstmals gesungen.