Good

Stille-Nacht-Kapelle vor 80 Jahren in Oberndorf geweiht

Veröffentlicht: 11. August 2017 12:32 Uhr
Vor nahezu 80 Jahren wurde die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf (Flachgau) geweiht. Das fast 200 Jahre alte Weihnachtslied ist weltberühmt und wird vielerorts gesungen. In unserer "Guten Nachricht des Tages" wird es heute historisch.

"Wir erinnern mit Wertschätzung und Respekt an die Weihe der Stille-Nacht-Kapelle vor 80 Jahren, am 15. August 1937", betonte Michael Neureiter, Präsident der Stille-Nacht-Gesellschaft, als er kürzlich mit einer Gesellschaft an der kleinen Kapelle einen Kranz niederlegte: "Hier stand die Pfarrkirche St. Nikola, in der vor bald 200 Jahren das Lied erstmals erklang. Hier ist heute der Mittelpunkt der weltweiten Wirkung des Lieds."

Stille-Nacht-Kapelle als Pilgerstätte

Noch heute pilgern Interessierte und Andächtige dorthin, um den Geist des Liedes von Franz Gruber zu spüren. "Stille Nacht, Heilige Nacht" wurde am Weihnachtsabend 1818 erstmals gesungen.

Kanzler Schuschnigg und Landeshauptmann Rehrl bei der Festwoche im Jahr 1937. /Lechner-Forschungsgesellschaft Salzburg24
Kanzler Schuschnigg und Landeshauptmann Rehrl bei der Festwoche im Jahr 1937. /Lechner-Forschungsgesellschaft

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken