Statistik

1.464 Corona-Infizierte am Donnerstag im Spital

ARCHIV - 13.01.2022, Baden-Württemberg, Heidelberg: Ein Mitarbeiter hält in einem Coronatest-Labor PCR-Teströhrchen in den Händen. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 29. September 2022 15:38 Uhr
1.464 Menschen lagen am Donnerstag mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus. 67 von ihnen werden auf Intensivstationen betreut.
SALZBURG24 (alb)

Die Zahl der Corona-Fälle in Österreich ist weiter hoch: 12.317 neue Infektionen wurden am Mittwoch bei den Behörden eingemeldet - vor einer Woche waren es noch 8.264 gewesen. Im Krankenhaus lagen Stand Donnerstagvormittag 1.464 Personen, um 71 mehr als gestern, wie aus Zahlen der AGES hervorgeht.

Über 91.000 aktive Corona-Fälle

Insgesamt gab es am Mittwoch in Österreich 91.202 aktive Fälle, um 8.567 mehr als am Tag zuvor. Eine Person ist mit einer Corona-Infektion verstorben.

Im Krankenhaus lagen am Donnerstagvormittag 1.464 Personen. 67 Menschen wurden auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit gestern um sechs, ist aber innerhalb einer Woche um zwölf Patientinnen und Patienten angestiegen.

Höchste Inzidenz in Oberösterreich

Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tages-Inzidenz war Oberösterreich mit 944,4, gefolgt von Tirol, Salzburg und Kärnten (878,4, 854,5 bzw. 790,2). Weiters folgten Niederösterreich (723), die Steiermark (667,4), Vorarlberg (653,5), Wien (643,1) und das Burgenland (625,3).

"Mittleres Risiko" in Salzburg

Die Corona Kommission kam bei ihrer Sitzung am Donnerstag zu dem Schluss, dass die Risikolage für ganz Österreich mit "mittlerem Risiko" einzustufen ist. Damit einhergehend werden die Bundesländer Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien ebenfalls mit mittlerem Risiko bewertet. Nur Vorarlberg wird mit geringem Risiko eingestuft.

Die Belastung der Intensivstationen lag mit Mittwoch bei einer Covid-spezifischen Auslastung von 3,6 Prozent bezogen auf alle gemeldeten Erwachsenen-Intensivbetten Österreichs. Die Auslastung von Normalstationen war bei rund 3,5 Prozent österreichweit. Gemäß Prognosen des Prognose Konsortiums wird in den kommenden zwei Wochen der Belag auf Normalstationen und Intensivstationen aber ansteigen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
18.02.2025
Radikalisierung im Internet

TikTok-Verbot nach Villach-Attentat gefordert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken