Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat zwei sogenannte Schadwölfe zum Abschuss freigegeben - und zwar einen im vorderen Ötztal/Kühtai und einen weiteren in Osttirol. Der Grund: In beiden Gebieten waren seit Ende Mai insgesamt 15 tote, gerissene Schafe gefunden worden. Nach Begutachtung durch den jeweilig zuständigen Amtstierarzt bestand der Verdacht auf einen Wolf als Verursacher, teilte das Land in einer Aussendung mit.
Wolf-Abschuss: Verordnung gilt bis Mitte August
Die Verordnungen wurden heute, Mittwoch, kundgemacht und treten mit Mitternacht in Kraft. Sie gelten bis Anfang bzw. Mitte August. Die zuständige Jägerschaft wurde bereits informiert, hieß es.
In den Gemeindegebieten von Stams und Silz im vorderen Ötztal (Bezirk Imst) waren zwischen Ende Mai und Mitte Juni acht tote Schafe aufgefunden worden. Die weiteren sieben Tiere wurden am Sonntag und Montag in einem Almgebiet in Amlach in Osttirol entdeckt.
(Quelle: apa)