Seit Beginn der Messgeschichte war kaum wärmer als im Jahr 2022. Der Trend der Klimaerwärmung hielt an und brachte eines der fünf wärmsten Jahre überhaupt.
SALZBURG24 (OK)
2022 wird der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zufolge eines der fünf wärmsten Jahre der Messgeschichte werden. Der Verlauf des restlichen Novembers und des Dezembers entscheiden über die endgültige Platzierung. In den Tiefland-Temperaturen liege 2022 derzeit gleichauf mit 2018, dem bisher wärmsten gemessenen Jahr, auf den Bergen habe das aktuelle Jahr sogar deutlich die Nase vorn, stellt Alexander Orlik von der ZAMG fest.
Wetter-Trend bestätigt Klimaveränderung
Damit bestätige 2022 laut Alexander Orlik den Trend der Klimaerwärmung weiter. Unter den 25 wärmsten Jahren der 255-jährigen Messgeschichte befänden sich bereits 18 Jahre, die nach der Jahrtausendwende stattfanden.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen