Eurobarometer-Umfrage

22 Prozent der Österreicher:innen befürworten Atomausbau für Klimaziele

Die Skepsis gegenüber der Kernenergie ist in Österreich nach wie vor höher als im EU-Schnitt. Im Bild: Innenansicht des Atomkraftwerkes Zwentendorf aufgenommen am 1. Oktober 2008. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 24. September 2024 15:49 Uhr
Für einen weiteren Ausbau der Kernenergie zur Erreichung der Klimaziele sprechen sich 22 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher aus. Damit sind die Menschen hierzulande gegenüber der Kernenergie weiter skeptischer als im EU-Schnitt.

Die Skepsis gegenüber der Kernenergie ist in Österreich nach wie vor höher als im EU-Schnitt. In einer am Dienstag veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage gaben 22 Prozent der österreichischen Befragten an, dass sie einen weiteren Ausbau der Kernenergie befürworten, um bis 2050 die Klimaneutralität zu erreichen. Unter den Befragten in allen 27 EU-Mitgliedstaaten taten dies 32 Prozent.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Die genaue Frage lautete: "Welchen Energiemaßnahmen sollte Ihrer Meinung nach Vorrang eingeräumt werden, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen? Erstens? Und dann?". In Österreich wurden 1.007 Menschen für die Eurobarometer-Studie befragt, EU-weit waren es gut 26.400 Interviews.

Am meisten Zuspruch für Diversifizierung der Energiequellen

Die am stärksten unterstützte Maßnahme ist die Diversifizierung der Energiequellen, also der Ausbau von z.B. Wasserkraft, Solar-oder Windenergie. Dem soll laut 62 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer Vorrang eingeräumt werden - sowohl bei den Befragten aus Österreich als auch aus der gesamten Europäischen Union.

Um Energie zu sparen, wollen 83 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher in den vergangenen fünf Jahren zu Hause ihre Gewohnheiten sehr oder etwas geändert haben (EU-27: 77 Prozent). 61 Prozent der österreichischen Befragten (EU: 55 Prozent) gaben an, ihre Gewohnheiten im Verkehrsbereich geändert zu haben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken