Burgenland

28. Februar: Temperatur-Rekord geknackt

Veröffentlicht: 28. Februar 2019 14:43 Uhr
Der 28. Februar 2019 hat den heimischen Temperaturrekord für einen Februartag in Österreich gebrochen. Nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurden im südburgenländischen Güssing und im weststeirischen Deutschlandsberg jeweils 24,2 Grad registriert. Den bisherigen Rekord hatte Bruck an der Mur seit dem 29. Februar 1960 mit 23,6 Grad gehalten.

Die 24,2 Grad sind auch gleichzeitig neue Rekorde für das Burgenland - bisher Glashütten mit 21,8 Grad am 25. Februar 1990 - und die Steiermark. Auch in Tirol gab es einen neuen Landesrekord mit 21,5 Grad, gemessen an der Universität Innsbruck. Hier bestand der bisherige Rekord nur rund zwei Jahre: 21,3 Grad wurden in Jenbach (Bezirk Schwaz) erst am 23. Februar 2017 gemessen. 

Vielerorts 20-Grad-Marke geknackt

An 50 der rund 280 Wetterstationen der ZAMG wurden mehr als 20 Grad gemessen. Unter 20 Grad blieben nur die oberösterreichischen und die Wiener Messstationen. Im Land Salzburg war in Freisaal mit 20,3 Grad die wärmste Messstation am Donnerstag.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken