205 Fälle in Salzburg

2.814 Corona-Infizierte in Österreich

Veröffentlicht: 21. März 2020 08:47 Uhr
Mit 2.814 offiziell bestätigten Coronavirus-Infektionen am Samstag (Stand: 15.00 Uhr) hält sich die Entwicklung in Österreich nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums stabil. "Sie muss sich jedoch in der kommenden Woche weiter deutlich absenken", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in einer Aussendung am Mittwoch. Er verwies zudem auf den deutlichen Anstieg an Testungen.

So wurden in Österreich bis Samstag 18.545 Testungen durchgeführt - in den vergangenen 24 Stunden eine bisherige Höchstzahl von gemeldeten 2.932 Testungen, die Neuerkrankungen nahmen dabei in diesem Zeitraum um rund 20 Prozent zu (Stand: 8.00 Uhr), womit der Anstieg ähnlich wie am Vortag geblieben ist.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

205 Corona-Infizierte in Salzburg

Im Bundesland Salzburg stieg der Zahl der Covid-19-Erkrankten Samstagabend auf 205 (Stand: 19.20 Uhr). Fünf in Salzburg Infizierte gelten inzwischen als genesen. Es gibt mehr als 720 isolierte ("abgesonderte bzw. verkehrsbeschränkte") Personen. Derzeit wird auf das Ergebnis von 500 Tests gewartet. Österreichweit am meisten Covid-19-Fälle gibt es mit 575 weiterhin in Tirol gefolgt von Oberösterreich (548).

Klare Kriterien für Testungen

Anschober verwies bezüglich der Tests auf die Kriterien: klarer Symptome und Bezug zu einer Risikoregion oder enger Kontakt zu einem bestätigten Fall oder aber die Entscheidung eines Mediziners - beim Krankenhauspersonal soll verstärkt getestet werden. Der Abteilungsleiter für übertragbare Erkrankungen im Gesundheitsministerium, Bernhard Benka verwies im ORF-Ö1-Mittagsjournal auf den Umstand, dass "kommerzielle Hersteller immer mehr validierte Test-Kits auf den Markt bringen".

Acht Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 galten laut Ministerium als bestätigt. Drei in Wien, drei in der Steiermark und je einer in Nieder- und in Oberösterreich. Das ist ein Opfer mehr als noch Samstagfrüh. Was die Zahl der Todesfälle anbelangt, war man in Wien am Samstag bei sechs Personen. Das Ministerium und die Stadt Wien würden die Fälle aber auf die gleiche Art dokumentieren, Unterschiede ergeben sich, das zu unterschiedlichen Zeiten ausgewertet werde, erläuterte die Sprecherin des medizinischen Krisenstabes der Stadt Wien, der APA.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken