Die Zahl lag auch deutlich über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage: Dabei wurden durchschnittlich 2.002 positive Tests registriert. 30.667 PCR-Tests wurden in den vergangenen 24 Stunden eingemeldet. Die Positivrate lag bei knapp 9,3 Prozent positiven Testergebnissen.
_
Bislang mehr als 347.000 Menschen in Österreich infiziert
Seit Beginn der Pandemie gab es in Österreich bisher 347.204 Infektionen. Nach den Zahlen des Gesundheits- und des Innenministeriums (Stand 9.30 Uhr) sind österreichweit bisher 5.745 Menschen an oder mit Covid-19 verstorben, in den vergangenen 24 Stunden kamen 91 weitere Todesfälle hinzu. Weiter leicht rückläufig sind die Zahlen der Spitalspatienten: Am Heiligen Abend befanden sich 2.648 Menschen mit Covid-19 im Krankenhaus - um 127 weniger als am Vortag -, und davon 445 auf Intensivstationen (minus 27). Bisher sind 315.952 Menschen von einer Infektion mit SARS-CoV-2 wieder genesen. Damit gibt es derzeit 25.507 aktive Infektionen. Derzeit befinden sich 2.648 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung und davon 445 der Erkrankten auf Intensivstationen.
_
Oberösterreich mit meisten Corona-Neuinfektionen
Die meisten Neuinfektionen verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden Oberösterreich mit 527 vor Niederösterreich mit 513 und Wien mit 493. In der Steiermark wurden 395 Neuansteckungen registriert, in Salzburg 296, in Tirol 219, in Vorarlberg 193, in Kärnten 157 und im Burgenland 54.
_
Die Sieben-Tage-Inzidenz - also die Zahl der Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen - stieg gegenüber Mittwoch von 157,4 auf 161,5. Bei den Todesfällen lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 8,6.
Detail-Zahlen für Salzburg
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 2.176 (-1). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung:
- Stadt Salzburg 498 (+9)
- Flachgau 671 (-20)
- Tennengau 386 (-7)
- Pongau 246 (-3),
- Pinzgau 293 (+22)
- Lungau 82 (-2)
Derzeit befinden sich 153 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 28 auf der Intensivstation betreut.
Den Gesundheitsbehörden wurden 5 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 63 bis 101 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 306.
(Quelle: apa)