Seltener Fund

300 Millionen Jahre alte Fossilien in Kärnten entdeckt

Ein Kalksteinblock mit bis zu 15 Zentimeter großen und gut erkennbaren Fossilien ist im Kärntner Gailtal entdeckt worden. 
Veröffentlicht: 27. Oktober 2022 16:42 Uhr
300 Millionen Jahre alte Fossilien wurden im Kärntner Gailtal entdeckt. Die versteinerten Lebewesen befinden sich in einem Kalksteinblock.
SALZBURG24 (alb)

Ein Kalksteinblock mit bis zu 15 Zentimeter großen und gut erkennbaren Fossilien ist vor Kurzem im Kärntner Gailtal entdeckt worden. Bei den versteinerten Lebewesen handelt es sich um Armfüßer, also muschelähnliche Lebewesen, die mit einer Art Stiel im Boden verankert vor 300 Millionen Jahre die Meere bevölkerten, teilte der Geopark Karnische Alpen am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Einheimischer bemerkt Fossil in Kärnten

Einem Einheimischen war der Stein an der Gail in Dellach aufgefallen. Experten des Geoparks sprachen nach einer Besichtigung von "hohem ästhetischen und wissenschaftlichen Wert": "Da die Fossilien so perfekt parallel zu den Schichten des Gesteinsblocks liegen, kann man sagen, dass sie quasi so, wie sie vor vielen hundert Millionen Jahren am Meeresboden lebten, erhalten geblieben sind", hieß es in der Aussendung. Fachleute bezeichnen das als fossile Erhaltung in Lebendstellung - ein seltener Fund, denn meistens werden Meereslebewesen nach ihrem Absterben durch Strömungen umgelagert. Der Kalksteinblock kann nun vor dem Geoparkzentrum in Dellach im Gailtal besichtigt werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Gewalt gegen Unmündige

Fünf Verdachtsfälle im SOS-Kinderdorf Imst

22.05.2019
Naturhistorisches Museum Wien

Neue Saurier-Art entdeckt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken