Statistik

306 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Veröffentlicht: 15. Juli 2021 10:30 Uhr
In Österreich wurden am Donnerstag laut Innen- und Gesundheitsministerium 306 Coronavirus-Neuinfektionen verzeichnet. 23 neue Fälle gab es im Bundesland Salzburg.

Am Donnerstag sind in Österreich wieder mehr als 300 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet worden. Der nunmehrige Anstieg rief auch die Bundesregierung auf den Plan, am Vormittag lief dazu eine Sitzung der Corona-Task-Force im Bundeskanzleramt. Dabei werden weitere Maßnahmen besprochen. Einen leichten Rückgang gab es unterdessen bei Spitalspatienten, in Krankenhäusern mussten am Donnerstag um fünf weniger als am Mittwoch behandelt werden.

_

Inzidenz steigt auf 17,2

In den vergangenen 24 Stunden kamen österreichweit 306 Neuinfektionen hinzu. Das liegt deutlich über dem Schnitt der vergangenen Woche, da wurden täglich 219 neue Fälle gemeldet. Die Sieben-Tages-Inzidenz stieg auf 17,2 Fälle pro 100.000 Einwohner.

Neuinfektionen in den Bundesländern

  • Burgenland: 3
  • Kärnten: 25
  • Niederösterreich: 44
  • Oberösterreich: 40
  • Salzburg: 23
  • Steiermark: 24
  • Tirol: 17
  • Vorarlberg: 16
  • Wien: 114

33 Patienten auf Intensivstationen

Im Krankenhaus liegen derzeit 109 Personen, das sind um fünf weniger als am Mittwoch. 33 Menschen werden auf Intensivstationen betreut. Seit dem Vortag wurde außerdem ein weiterer Todesfall gemeldet, seit Pandemiebeginn sind österreichweit 10.727 Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Pro 100.000 Einwohner sind seit Ausbruch der Pandemie 120,1 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben.

_

Vor exakt einem Jahr - am 15. Juli 2020 - hat es in Österreich übrigens 133 Neuinfektionen gegeben. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag damals bei 7,2, nunmehr ist sie mehr als doppelt so hoch. In Spitälern mussten vor einem Jahr 96 Patienten betreut werden, zehn davon lagen auf Intensivstationen. Ein Monat später waren es 303 Neuinfektionen, am 15. August 2020 lag die Sieben-Tages-Inzidenz bei 14,1. Und Mitte September - am 15. September wurden dann bereits 764 Neuinfektionen gemeldet.

Nur 25.000 PCR-Tests in 24 Stunden

Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich 652.660 positive Testergebnisse gegeben. Als genesen gelten 639.239 Menschen. Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 908.552 PCR- und Antigenschnell-Tests eingemeldet. Davon waren lediglich 25.645 aussagekräftige PCR-Tests, davon fielen wieder mehr - 1,2 Prozent - positiv aus. Im Schnitt wurden in der vergangenen Woche täglich mehr als 53.000 PCR-Analysen durchgeführt, die Positiv-Rate lag bei 0,4 Prozent.

Mehr als 70.000 Impfungen am Mittwoch

Am Mittwoch wurden in Österreich 73.648 Impfungen durchgeführt. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 5.081.027 Menschen bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten: Das sind 56,9 Prozent der Bevölkerung. 3.878.749 und somit 43,4 Prozent der Österreicher sind bereits voll immunisiert.

_

Durchimpfungsrate in Salzburg bei 53,4

Am höchsten ist die Erst-Durchimpfungsrate im Burgenland mit 63,2 Prozent. In Niederösterreich sind 60,1 Prozent der Bevölkerung zumindest geimpft, in Tirol 57,1 Prozent. Nach der Steiermark (57,1), Vorarlberg (56,2), Wien (54,5), Kärnten (54,2) und Salzburg (53,4) bildet Oberösterreich das Schlusslicht mit einer Durchimpfungsrate von 52,8 Prozent.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken