Neues Projekt

400.000 Info-Folder zu Hilfe bei häuslicher Gewalt

Veröffentlicht: 19. November 2020 08:08 Uhr
Gewalt gegen Frauen ist im Lockdown ein aktuelles Thema: Rund 400.000 Broschüren mit Informationen zu Beratungsangeboten und allen wichtigen Adressen und Telefonnummern liegen nun in Supermärkten, Arztpraxen sowie Apotheken in ganz Österreich auf.

Das Projekt wurde von Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) in Kooperation mit dem Handelsverband, der Apothekerkammer und der Ärztekammer umgesetzt.

Überblick zu Hilfe in 13 Sprachen

In den neuen Gewaltschutz-Broschüren finden Betroffene einen Überblick über die wichtigsten Angebote sowie regionale Hilfseinrichtungen. Die Folder stehen auch auf der Website des Bundeskanzleramts zum Download bereit. Um diese möglichst vielen Betroffenen zugänglich zu machen, werden die Broschüren zudem in 13 Sprachen online zur Verfügung gestellt.

Raab: "Vermehrte häusliche Gewalt im Lockdown"

Raab: "Als Frauenministerin ist mir der Schutz von Mädchen und Frauen vor Gewalt ein besonderes Anliegen, besonders in der jetzigen Zeit des Lockdowns, wo es wieder zu vermehrter häuslicher Gewalt kommen kann. Psychische oder physische Gewalt hat viele Gesichter und kann alle Frauen treffen, unabhängig von Alter, Herkunft, Kultur oder Einkommen."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken