Die Österreichische Tierrettung setzt sich dafür ein, Tiere in Not zu retten und deren Lebensbedingungen zu verbessern. In den vergangenen Jahren werden die Einsätze und Notfälle immer mehr: Waren es 2022 noch 3.538 Notrufe und Einsätze, waren es in 2023 schon 4.801 in ganz Österreich, schreibt die Österreichische Tierrettung in einer Aussendung.
Österreichische Tierrettung sucht Helfer:innen
Die Österreichische Tierrettung rettet Tiere aus verschiedenen Situationen, wie zum Beispiel ausgesetzte, verletzte, kranke oder misshandelte Tiere und arbeitet dabei eng mit den Behörden zusammen.
Die Österreichische Tierrettung ist daher auch laufend auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die ehrenamtlichen Fahrer:innen sind in Schichtdiensten im Einsatz, um Tiere in Not zu transportieren, zum Tierarzt zu bringen oder in Pflegestellen zu vermitteln.
Außerdem kümmern sich ehrenamtlichen Büro- und Lagermitarbeiter:innen um die Verwaltung, die Buchhaltung, die Spendenabwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit, die Lagerhaltung und die Bestellung von Materialien.
(Quelle: salzburg24)