Jahresbilanz

4.801 Einsätze für Österreichische Tierrettung im Jahr 2023

Veröffentlicht: 11. Jänner 2024 12:45 Uhr
Die Österreichische Tierrettung setzt sich dafür ein, Tiere in Not zu retten. Die Einsätze werden seit den vergangenen Jahren immer mehr.
SALZBURG24 (mon)

Die Österreichische Tierrettung setzt sich dafür ein, Tiere in Not zu retten und deren Lebensbedingungen zu verbessern. In den vergangenen Jahren werden die Einsätze und Notfälle immer mehr: Waren es 2022 noch 3.538 Notrufe und Einsätze, waren es in 2023 schon 4.801 in ganz Österreich, schreibt die Österreichische Tierrettung in einer Aussendung.

Österreichische Tierrettung sucht Helfer:innen

Die Österreichische Tierrettung rettet Tiere aus verschiedenen Situationen, wie zum Beispiel ausgesetzte, verletzte, kranke oder misshandelte Tiere und arbeitet dabei eng mit den Behörden zusammen.

 

Die Österreichische Tierrettung ist daher auch laufend auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die ehrenamtlichen Fahrer:innen sind in Schichtdiensten im Einsatz, um Tiere in Not zu transportieren, zum Tierarzt zu bringen oder in Pflegestellen zu vermitteln.

 

Außerdem kümmern sich ehrenamtlichen Büro- und Lagermitarbeiter:innen um die Verwaltung, die Buchhaltung, die Spendenabwicklung, die Öffentlichkeitsarbeit, die Lagerhaltung und die Bestellung von Materialien.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.04.2024
Reform

Kürzere Lehrerausbildung jetzt fix

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken