Derzeit befinden sich 2.584 Personen aufgrund des Coronavirus in krankenhäuslicher Behandlung, davon 383 der Erkrankten auf Intensivstationen. Mit heutigem Stand sind österreichweit 1.227 Personen an Corona-Folgen verstorben, 77.036 sind wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 125.099 positive Testergebnisse. Im Schnitt werden in Österreich aktuell 29.433 Tests täglich durchgeführt. Von Dienstag auf Mittwoch gab es eine Steigerung von 3.552.
_
Vier weitere Todesfälle in Salzburg
Den Behörden in Salzburg wurden vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Es handelt sich dabei um eine Frau (78) aus dem Flachgau, eine Frau (67) und zwei Männer (75 und 93) aus dem Tennengau. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 56.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 3.589 (+291). Derzeit befinden sich 105 Covid-19-Patienten im Spital, zusätzliche 22 werden auf der Intensivstation betreut. 3.698 Personen sind als Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne oder verkehrsbeschränkt. Darüber informiert das Land Salzburg.
Fälle aus Niederösterreich nachgemeldet
Die Zahl von 6.211 neuen Infektionen ist die tatsächliche aktuelle Zahl, wie das Innenministerium unterstrich. Am Dienstag gab es in Niederösterreich Probleme mit der Erfassung der Neuinfizierten. Diese 690 Betroffenen wurden nachgemeldet und "sind in der heutigen Meldung der Neuinfektionen nicht enthalten".
"Kritische Marke" vor Dezember erreicht
Die Regierung hatte im Vorfeld 6.000 Fälle pro Tag als jene kritische Marke bezeichnet, in der mit der beginnenden Grippewelle schrittweise die Grenzen der intensivmedizinischen Kapazitäten erreicht werden würden. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnete allerdings damit, dass dieser Wert erst Anfang Dezember erreicht werden würde.
Neuinfektionen nach Bundesländern
- Burgenland:203
- Kärnten: 426
- Niederösterreich: 880
- Oberösterreich: 1.510
- Salzburg: 437
- Steiermark: 461
- Tirol: 1.143
- Vorarlberg: 306
- Wien: 845
(Quelle: salzburg24)