Meldeplattform eingerichtet

AGES warnt vor invasivem Japankäfer in Österreich

Der grün-braun glänzende Japankäfer kann für schwere Schäden an Bäumen und anderen Pflanzen sorgen. Deshalb hat die AGES nun eine Meldeplattform für den Schädling eingerichtet. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 31. Juli 2024 16:11 Uhr
Der invasive Japankäfer könnte bald auch in Österreich auftreten. Die AGES hat am Mittwoch eine neue Meldeplattform vorgestellt, um das frühzeitige Auffinden dieses gefräßigen Schädlings zu erleichtern.

Für den invasiven Schädling Popillia japonica aka Japankäfer gibt es nun eine Meldeplattform. Das gab die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Mittwoch bekannt. Demnach handelt es sich bei dem Insekt um einen gefräßigen Schädling, der schwere Schäden in Land- und Forstwirtschaft verursachen kann. Das Risiko, dass er bald in Österreich in Erscheinung tritt, sei sehr hoch.

Japankäfer schädigt über 400 Pflanzenarten

Der Käfer hat nicht nur großen Appetit, er ist auch nicht wählerisch bei der Wahl seiner Nahrungsquellen. Laut AGES schädigt er über 400 unterschiedliche Pflanzenarten, darunter Laubgehölze, Zier- und Obstgehölze, landwirtschaftliche Kulturen und Wiesen. Noch hat er Österreich nicht erreicht, in der Schweiz und in Italien hat er aber bereits Schäden verursacht. Einzelne Käfer wurden mehrfach auch in Deutschland und im Juli 2024 in Slowenien gefunden, hieß es weiter.

Das frühzeitige Auffinden des Schädlings sei das wichtigste Werkzeug, um seine Ausbreitung rechtzeitig verhindern. Daher rief die AGES dazu auf, verdächtige Käfer-Funde auf der Meldeplattform zu vermerken, ob diese nun im Garten oder bei Spaziergängen, oder nach der Rückkehr vom Urlaub aus Italien oder der Schweiz im Auto gemacht worden sind. In der EU ist der Japankäfer als prioritärer Quarantäneschädling gelistet. Darunter versteht man Insekten, Milben, Viren, Bakterien, Pilze und invasive Pflanzen, die in der EU noch nicht auftreten oder noch nicht weit verbreitet sind. Ihr Auftreten ist jeweils meldepflichtig.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken