Steigende Kosten

Agrana schließt Zuckerfabriken in Österreich und Tschechien

ZU APA0050 VOM 26.8.2020 - Der börsennotierte Zucker-, Frucht- und Stärkekonzern Agrana schließt kommendes Jahr eine Zuckerfabrik in Niederösterreich. Das Agrana Firmenlogo vor der von der Schließung betroffenen Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Marchfelde, aufgenommen am Mittwoch, 26. August 2020.
Veröffentlicht: 12. März 2025 14:03 Uhr
Der Konzern Agrana stellt die Zuckerproduktion am Standorten in Leopoldsdorf im Marchfeld und in Hrušovany in Tschechien mit sofortiger Wirkung ein. Als Grund nennt Agrana etwa steigende Produktionskosten und zunehmend Wettbewerbsdruck.

Der börsennotierte Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana hat die Zuckerproduktion an den Standorten Leopoldsdorf im Marchfeld sowie Hrušovany (CZ) mit sofortiger Wirkung eingestellt. Dies habe der Agrana-Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, teilte der Konzern am Mittwoch überraschend mit. Die Schließung betrifft rund 120 Mitarbeiter in Leopoldsdorf sowie rund 150 in Hrušovany.

Die Entscheidung zur Schließung von zwei Produktionsstandorten sei "schwierig, aber notwendig", so Agrana-Chef Stephan Büttner in einer Aussendung. Steigende Produktionskosten, zunehmender Wettbewerbsdruck durch den Rückgang des Zuckerverbrauchs in der EU, Marktliberalisierungen sowie regulatorische Vorgaben hätten die Fortführung der Produktion an je zwei Standorten in Österreich und Tschechien "wirtschaftlich untragbar gemacht". In Österreich wird die gesamte Agrana-Zuckerproduktion künftig nur mehr am Standort Tulln erfolgen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken