Bei der Auswahl des passenden Fitnessstudios sollen Konsumentinnen und Konsumenten nicht nur auf den Preis und die Leistungen des Fitnessstudios achten, sondern auch auf die Vertragsdetails. Denn bei einigen Fitnessstudios schließen die Kunden mehrjährige Verträge ab, warnte die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich in einer Aussendung. Selbst wenn diese Verträge oft rechtswidrig seien, beharren manche Anbieter hartnäckig darauf. Die Auflösung der Verträge koste Zeit und Nerven.
Vertrag in Fitnessstudio aushändigen lassen
Dabei gebe es zahlreiche Fitnessstudios, die monatlich kündbare Tarife anbieten. Bei einem Vergleich in Oberösterreich boten 31 von 43 Studios diese Variante an. Jedenfalls sollte man sich den Vertrag aushändigen lassen und bei Vorauszahlungen von Mitgliedsbeiträgen vorsichtig sein. Schließlich wird es schwierig, das Geld zurückzubekommen, wenn das Studio schließt oder den Besitzer wechselt.
Preise von bis zu 1.440 Euro im ersten Jahr
Die Monatsbeiträge für ein Jahr liegen je nach Angebot zwischen 24,90 und 120 Euro. Dazu können noch Gebühren bis zu 129 Euro anfallen. "Alles in allem kostet das erste Jahr Trainieren im Fitnessstudio zwischen 328,80 und 1.440 Euro", teilte die AK mit.
(Quelle: apa)