Österreich

AKH: 13-Jährige erhielt Spenderherz nach Kunstherz

Veröffentlicht: 19. Juni 2013 12:15 Uhr
Wieder einmal eine Pionierleistung der Medizin am Wiener AKH mit den Universitätskliniken: In einem stundenlangen Eingriff erhielt - erstmals in Österreich - ein 13-jähriges Kind ein Spenderherz, nachdem ihm drei Monate zuvor ein voll implantierbares Kunstherz eingesetzt worden war. Letzteres, um das Mädchen in einen Zustand zu versetzen, in dem eine Organtransplantation möglich wurde.

Dies teilte der Leiter des Herz-Transplantationsprogramms, Andreas Zuckermann, am Mittwoch in Wien mit. Die Vorgeschichte: Das Kind hatte eine schwere Herzmuskelerkrankung. Doch obwohl Kinder und Jugendliche in der Prioritätenliste für Spenderorgane von Eurotransplant nach oben gesetzt werden, wäre zunächst eine Organverpflanzung unmöglich gewesen, weil sich als Komplikation ein Lungenhochdruck eingestellt hatte.

Um das kranke Herz zu entlasten und den Lungenhochdruck verringern, entschlossen sich die Wiener Herztransplanteure zu einer Zwischenlösung. Erstmals erhielt ein Kind in Österreich eine voll implantierbare Mini-Rotationspumpe eingesetzt. Das wurde möglich, weil die Technik die Geräte immer kleiner macht.

Zuckermann: "Dieses Kunstherz saugt das Blut aus der linken Herzkammer und führt es der Körperschlagader zu." Durch die Entlastung des kranken Herzens reduzierte sich der Lungenhochdruck bis auf ein Niveau, ab dem ein Transplantation möglich wurde. "Ausbau" des Kunstherzens und Organverpflanzung liefen dann bis Mittwochvormittag.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.05.2019
Niki Lauda

Ende eines "langen Prozesses"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken