Für Desinfektionsmittel

Alkoholspende für Bundesheer

Veröffentlicht: 31. März 2020 15:36 Uhr
Das Militärkommando Oberösterreich erhält eine Spende von 4.000 Liter Alkohol - nicht zum Trinken, sondern um daraus dringend benötigtes Desinfektionsmittel herzustellen. Dank dem anhaltenden Trend zu alkoholfreiem Bier sitzt man bei der Brau Union auf hochprozentigen Reserven, die nun dem Schutz der Soldaten zugutekommen sollen.

Der Alkohol stammt aus der Entalkoholisierungs-Anlage in Wieselburg, wo er dem Bier entzogen worden ist. Er sei grundsätzlich genussfähig, könne aber in Zeiten wie diesen auch verwendet werden, um Desinfektionsmittel herzustellen, berichtete das Unternehmen in einer Aussendung am Dienstag.

Desinfektionsmittel für Soldaten im Corona-Einsatz

Das Bundesheer hat den Alkohol im Zuge eines Gefahrengut-Transports bereits abgeholt. Am Fliegerhorst Vogler in Hörsching in Oberösterreich wird daraus nun Händedesinfektionsmittel hergestellt. Weitere Inhaltsstoffe sind u.a. Methylethylketon oder Glyzerol - Substanzen, die normalerweise bei der Wartung von Luftfahrzeugen verwendet werden. Dieses Desinfektionsmittel ist nicht für den medizinischen Bereich bestimmt, sondern wird von jenen Soldaten verwendet, die zur Unterstützung des Gesundheitswesens und der Lebensmittelversorgung im Einsatz sind.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken