Am Montag

Anmeldefrist für Sommerschule endet

Eine Schultafel aufgenommen am Freitag, 30. Juni 2017, im Rahmen der Zeugnisverteilung in der ersten Klasse einer Ganztagesvolksschule in Wien-Favoriten.
Veröffentlicht: 18. Juni 2020 07:07 Uhr
Am Montag endet die Anmeldefrist für die heuer erstmals stattfindende Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen. Zielgruppe sind Kinder mit Problemen in der Unterrichtssprache Deutsch an Volksschulen, Neuen Mittelschulen (NMS) und AHS-Unterstufen. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos, sie erfolgt auf "Empfehlung" der jeweiligen Lehrer bzw. Direktoren.

In den vergangenen beiden Wochen haben die Eltern der betroffenen Schüler die entsprechenden Anmeldeformulare erhalten. Für die Teilnahme in Frage kommen außerordentliche Schüler bzw. Schüler, die in Deutsch zwischen vier und fünf stehen oder die aufgrund der Corona-bedingten Umstellung auf Fernunterricht in den vergangenen Monaten einen besonderen Aufholbedarf haben. Im Bildungsministerium geht man von einer potenziellen Teilnehmerzahl von bis zu rund 40.000 Kindern aus.

Keine Benotung in Sommerschule

Die Sommerschule findet jeweils am Vormittag (8 bis 12 Uhr) an ausgewählten Standorten statt - welche das sind, erfahren die Eltern der angemeldeten Kinder per Elternbrief. Unterrichtet wird primär von Lehramtsstudenten, die dafür fünf ECTS-Punkte für ihr Studium erhalten. An jedem Standort soll außerdem mindestens ein Lehrer als Mentor und Begleiter der Studenten fungieren.

Mit einer Anmeldung wird die Teilnahme an den vollen zwei Sommerschulwochen (Wien, Niederösterreich, Burgenland: 24. August bis 4. September, restliche Bundesländer: 31. August bis 11. September) verpflichtend. Kinder, die dann nicht erscheinen, brauchen wie während des regulären Schuljahrs also einen Entschuldigungsgrund. Benotet werden die Schüler nicht, ihre Mitarbeit fließt aber im Schuljahr 2020/21 in die Bewertung der Mitarbeit im Unterrichtsfach Deutsch ein.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken