Migration

Heuer rund 37 Prozent weniger Asylanträge als 2024

Veröffentlicht: 21. Juli 2025 08:06 Uhr
Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist weiter rückläufig: Im ersten Halbjahr wurden 36,7 Prozent weniger Anträge gestellt als im Vorjahr.

Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8.637 Personen beantragten nach Angaben des Innenministeriums im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte des Vorjahres, als noch 13.634 Anträge registriert wurden.

Asylzahlen seit 2023 rückläufig

Damit setzt sich der seit 2023 anhaltende Rückgang bei den Asylantragszahlen fort. Höhepunkt war das Jahr 2022 mit 32.351 Asylanträgen von Jahresbeginn bis Ende Juni.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Auch EU-weit geht die Zahl der Erstanträge auf Asyl seit einiger Zeit zurück, wenn auch weniger stark als hierzulande. Insgesamt wurden in der Europäischen Union laut Innenministerium bis Ende Juni um 23 Prozent weniger Asylanträge verzeichnet als im selben Zeitraum des Vorjahres.

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) präsentiert die Asylstatistik für das erste Halbjahr am Montagvormittag bei einer Pressekonferenz im Innenministerium.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken