Peter Handke

Aufregung um jugoslawischen Pass

Veröffentlicht: 07. November 2019 11:40 Uhr
Ein im Jahr 1999 ausgestellter jugoslawischer Pass Peter Handkes hat kurzfristig für Wirbel gesorgt. Die Online-Plattform "The Intercept" hatte laut der Online-Ausgabe des "Standard" über den Pass berichtet. Ein Foto des Dokuments ist seit Längerem auf der Website des Handke-Archivs der Österreichischen Nationalbibliothek online einzusehen, wurde nach dem Bericht aber für kurze Zeit entfernt.

Das bestätigte Bernhard Fetz, Leiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, dem "Standard". Das Foto stamme demnach aus dem Privatarchiv des Salzburger Handke-Freundes Hans Widrich, der am Mittwoch darum gebeten hatte, es aus der Datenbank zu entfernen.

Mittlerweile (Stand Donnerstagmittag) ist das Foto jedoch wieder abrufbar, nachdem Widrich sich mit Handke über die Freigabe abgesprochen hat. Laut dem Bericht des "Standard" sei unklar, weshalb Handke zusätzlichen zur österreichischen auch die jugoslawische bekommen hatte. Außerdem wisse man nicht, welche Auswirkungen der Zerfall des ehemaligen Staats auf die Staatsbürgerschaft hatte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.01.2025
Stationärer Handel vs Online

Spaß-Faktor beim Shopping schwindet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken