Udate zu Verkehrsunfall

Autokran stürzt bei Villach von Autobahn und gerät in Brand: Fahrer tot

Bei Villach stürzte ein Autokran von der Tauernautobahn und begann zu brennen.
Veröffentlicht: 28. März 2024 09:50 Uhr
Ein Autokran stürzte am Donnerstagmorgen bei Villach von der Tauernautobahn und fing Feuer. Mehrere Feuerwehren konnten den Fahrzeuglenker bergen, kurze Zeit später erlag der Fahrer aber seinen Verletzungen.

Der 55-jährige Lenker eines Autokrans ist Donnerstagfrüh bei einem schweren Verkehrsunfall bei Villach ums Leben gekommen. Das dutzende Tonnen schwere Fahrzeug war kurz nach dem Oswaldibergtunnel von einer Brücke der Tauernautobahn (A10) gestürzt, der Autokran begann zu brennen. Einsatzkräften von mehreren Feuerwehren gelang es, den Mann unter widrigsten Umständen zu bergen, er starb aber kurze Zeit später, teilte die Hauptfeuerwache Villach mit.

Autokran-Lenker Richtung Salzburg unterwegs

Das Kranfahrzeug war gegen 4.00 Uhr in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als es aus vorerst unbekannter Ursache zum Unfall kam. Das Schwerfahrzeug stürzte rund 30 Meter in die Tiefe. Für die acht alarmierten Feuerwehren folgte ein "extrem schwieriger" Einsatz, sagte Harald Geissler von der Hauptfeuerwache Villach im Gespräch mit der APA: "Der Autokran lag auf einer steilen Böschung, es war stockfinster und der hintere Teil des Fahrzeugs hat gebrannt." Zuerst galt es zu klären, ob der Kran noch weiter abstürzen oder abrutschen könnte - durch die Wucht des Aufpralls steckte er aber fest im Untergrund.

Mehrere Feuerwehren bei Unfall nahe Villach im Einsatz

Von der nahen Drau wurde eine Löschwasserversorgung aufgebaut, um das brennende Hydrauliköl zu löschen. Gleichzeitig arbeitete die Feuerwehr mit Hochdruck an der Bergung des Lenkers aus Klagenfurt. "Ein solcher Kran ist im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen ja besonders stabil gebaut, und das hat die Bergung noch einmal schwieriger gemacht", so Geissler. Schließlich gelang es, über die Frontseite zum eingeklemmten Fahrer zu gelangen. "Er hat noch schwache Lebenszeichen gezeigt, es wurden Reanimationsversuche unternommen, der Lenker ist aber kurze Zeit später gestorben."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Am Donnerstag wurde die aufwendige Bergung des Fahrzeugs geplant. "Der Autokran ist ja 50, 60 Tonnen schwer und liegt mitten auf der Böschung unter der Autobahnbrücke", erklärte Geissler die Schwierigkeiten. Laut Polizei wurde die Leitschiene auf einer Länge von rund 60 Meter zerstört. Wie Geissler sagte, hängt ein Teil davon noch über die Brü Im Einsatz standen neben Notärzten und Sanitätern rund 150 Feuerwehrleute mit 27 Fahrzeugen.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken