Kollektivvertrag

Bis zu 3 Prozent mehr Lohn im Bahn-KV

++ THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen Reiseverkehr / ÖBB / Bahn / Infrastruktur. Im Bild: Ein Railjet der ÖBB; aufgenommen am Montag, 10. April 2023, in Wien.
Veröffentlicht: 15. Oktober 2025 10:46 Uhr
Für die rund 55.000 Beschäftigten der österreichischen Eisenbahnen gibt es ab Dezember mehr Geld: Die Sozialpartner einigten sich auf einen neuen Kollektivvertrag, der Löhne und Gehälter im Schnitt um 2,7 Prozent anhebt und zusätzliche Urlaubstage sowie höhere Sonn- und Feiertagszulagen vorsieht.

Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen verständigt. Die KV- und IST-Gehälter steigen ab Dezember zwischen 1 und 3 Prozent bzw. im Durchschnitt um 2,7 Prozent, wie die Wirtschaftskammer am Mittwoch mitteilte. Der Abschluss sieht eine soziale Staffelung vor: Für höhere Gehälter ist die Anhebung bei 150 Euro gedeckelt, niedrigere Einkommen steigen laut Gewerkschaft also prozentuell stärker.

Drei zusätzliche Urlaubstage im Bahn-KV

Neben der Erhöhung der Löhne und Gehälter um bis zu 3 Prozent einigten sich die Verhandler laut Gewerkschaft vida zudem auf eine Anhebung der Sonn- und Feiertagszulage um 8,36 Prozent, eine Anpassung der valorisierbaren Nebenbezüge um 3 Prozent sowie auf einen Anspruch auf drei zusätzliche Urlaubstage ab dem 15. Jahr der Unternehmenszugehörigkeit.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken