Immunisierung

Bald eine Million Corona-Geimpfte

Mitarbeiterin beim Aufziehen einer Spritze aufgenommen am Donnerstag 11. März 2021 in Schwaz. Beginn der Impfaktion für den Bezirk Schwaz. 100.000 zusätzliche Impfdosen des Impfstoff von BioNTech/Pfizer zur Bekämpfung der Corona-Virus Pandemie stehen ab heute zur Verfügung.
Veröffentlicht: 22. März 2021 15:27 Uhr
In Österreich sind 976.948 Menschen zumindest einmal gegen Covid-19 geimpft worden. Geht es im Tempo der Vorwoche weiter, wo durchschnittlich 25.000 Personen pro Tag ihre erste Dosis erhalten haben, dann wird die Million heute Montag oder am Dienstag überschritten.

Allerdings ist die Impfgeschwindigkeit zuletzt gesunken: 217.717 vorige Woche verimpfte Dosen bedeuten minus elf Prozent gegenüber der Woche davor, als die Impfaktion im Tiroler Bezirk Schwaz über die Bühne ging.

AstraZeneca liefert weniger Impfstoff

Das Gesundheitsministerium erklärt den Rückgang neben dem Auslaufen der Impfaktion in Tirol damit, dass AstraZeneca vorige Woche weniger Impfstoff geliefert hat. Außerdem liefert den Angaben zufolge Moderna nur alle zwei Wochen. Von den insgesamt bisher durchgeführten 1,3 Mio. Impfungen entfallen fast drei Viertel auf Biontech/Pfizer (72,2 Prozent), ein gutes Fünftel auf AstraZeneca (22,2 Prozent) und der Rest auf Moderna (5,6 Prozent).

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Impf-Fortschritt bei über 85-Jährigen

Bei den über 85-Jährigen hat mittlerweile deutlich mehr als ein Viertel (29,2 Prozent) die für den vollen Immunschutz nötige zweite Impfdosis erhalten. Mehr als jede und jeder Zweite in dieser Altersgruppe hat zumindest die erste Impfung erhalten (57,4 Prozent). Ausnahmen sind Wien und Niederösterreich, wo erst weniger als die Hälfte der über 85-Jährigen die Erstimpfung erhalten hat. Bei den 75- bis 84-Jährigen hat ein gutes Drittel die erste Dosis erhalten (35,5 Prozent), jeder Zehnte ist voll immunisiert.

Geringe Durchimpfung bei über 65-Jährigen

Vergleichsweise gering ist nach wie vor die Durchimpfung der jüngeren Senioren ab 65. Seit sie im offiziellen Impfplan den Vorzug gegenüber den Berufsgruppen-Impfungen erhalten, haben zwar etwas aufgeholt. Allerdings liegen sie mit einer Durchimpfung von 10,3 Prozent (1. Dosis) immer noch hinter den 55- bis 65-Jährigen (11,3 Prozent) und auch hinter den 45- bis 54-Jährigen (elf Prozent).

Meiste Geimpfte in Tirol

Unter den Bundesländern hat sich Tirol - ausgestattet mit einem Sonderkontingent für den gegen die südafrikanische Virus-Variante durchgeimpften Bezirk Schwaz - nun an die Spitze geschoben: 16,1 Prozent der Bevölkerung wurde hier bereits geimpft. Dahinter liegen Vorarlberg (13,1), das Burgenland (12,6), Niederösterreich (11,2) und Kärnten (11,1). Zum Schluss folgen Oberösterreich (10,2), (Salzburg 10,1), Wien (9,7) und die Steiermark (9,2).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken