Preisverhandlungen

Bauernbund NÖ mit Beschwerde gegen Spar bei Wettbewerbsbehörde

++ THEMENBILD ++ ZU APA0289 VOM 28.10.2024 - Illustration zum Thema NÖM AG: Der Firmensitz der NÖM AG, aufgenommen am Dienstag, 29. Oktober 2024, in Baden. Die Bauern der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, Lieferanten und Miteigentümer der Molkerei NÖM, wollen den Lieferstopp an Spar so lange aufrechterhalten, bis es zu einer Einigung in den Preisverhandlungen kommt.
Veröffentlicht: 30. Oktober 2024 11:38 Uhr
Der Bauernbund Niederösterreich hat bei der Wettbewerbsbehörde eine Beschwerde gegen den Spar eingebracht. Dabei geht es um die Preisverhandlungen mit dem Handelskonzern. Geprüft werden soll, ob Spar seine Marktstellung missbraucht hat.

Rund um die Preisverhandlungen der Landwirte der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, Lieferanten und Miteigentümer der Molkerei NÖM, mit Spar ist der NÖ Bauernbund aktiv geworden. Eine Beschwerde bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wurde nach Angaben vom Mittwoch eingereicht. Geprüft werden soll, ob die Handelskette ihre Marktstellung missbraucht hat. Die Bauern der Genossenschaft wollen einen Lieferstopp an Spar bis zu einer Einigung aufrechterhalten.

Mit einem Marktanteil von mehr als 30 Prozent habe Spar "eine erhebliche Marktmacht im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel", betonte der Bauernbund in einer Aussendung. Dies könne maßgeblichen Einfluss auf die Preisgestaltung und damit auf die Einkommenssituation der landwirtschaftlichen Betriebe mit sich bringen. "Der Druck auf diese - im aktuellen Fall insbesondere auf kleinere Milchbauern - nimmt stetig zu und gefährdet ihre wirtschaftliche Existenz", wurde hervorgehoben.

Spar "wiederholt zu Fairness aufgerufen"

Die nunmehrige Beschwerde sei "der notwendige nächste Schritt", befand Niederösterreichs Bauernbunddirektor Paul Nemecek. "Spar wurde wiederholt zur Fairness gegenüber unseren niederösterreichischen NÖM-Milchbauern aufgerufen und hat nun genügend Zeit gehabt, einzulenken." Aus Sicht des NÖ-Landwirtschaftskammerpräsidenten Johannes Schmuckenschlager braucht es "ein Umdenken in der Unternehmenskultur, sonst ist die Versorgungssicherheit und auch das Vertrauen der Konsumenten langfristig geschädigt".

Nach Angaben des MGN-Geschäftsführers Leopold Gruber-Doberer wird Spar aufgrund der gescheiterten Preisverhandlungen seit 21. Oktober von der NÖM nicht mehr beliefert. Die Supermarktkette erklärte zuletzt auf Anfrage: "Es ist unsere Aufgabe als Lebensmittelhändler, darauf zu achten, dass Grundnahrungsmittel leistbar für alle bleiben." Man sei "jederzeit bereit, die Gespräche auf Augenhöhe fortzuführen".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken