Großeinsatz

Bauhof bei Brand in Feldkirch komplett zerstört

Veröffentlicht: 13. März 2024 08:00 Uhr
Bei einem Brand in Feldkirch in Vorarlberg wurde gestern ein Abfallwirtschaftshof komplett zerstört. Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden lang gefordert, die Bevölkerung sollte währenddessen das Stadtgebiet meiden.
SALZBURG24 (mem)

Ein Brand beim Abfallwirtschaftszentrum in Feldkirch hat am Dienstag einen Großeinsatz der Einsatzkräfte ausgelöst. Laut ORF war das Feuer kurz vor 18.00 Uhr ausgebrochen. Wegen der starken Rauchentwicklung rief die Polizei die Bevölkerung am frühen Abend dazu auf, das Stadtgebiet zu meiden sowie Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Feuerwehr bringt Brand in Feldkirch unter Kontrolle

Kurz vor 22.00 Uhr gab die Polizei dann via Facebook Entwarnung. Die Feuerwehr habe den Brand unter Kontrolle gebracht. Gefahr für die Bevölkerung bestehe keine mehr, hieß es.

Der Bauhof in Feldkirch ist am Dienstagabend durch ein Feuer komplett zerstört worden. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hatte der Bauhof bereits geschlossen, es wurde niemand verletzt, berichtete die Polizei. Die Brandursache war vorerst unklar.

Nachbar bemerkt Brand in Bauhof

Ein Nachbar des Bauhofes hatte gegen 17.50 Uhr eine Rauchentwicklung gemeldet. Als kurz darauf die erste Streife eintraf, stand bereits ein Großteil des Gebäudes in Vollbrand. Weil sich das Feuer in den Zwischendecken und Hohlräumen ausgebreitet hatte, musste der zehn Jahre alte Bau mit Baggern abgetragen werden. Gegen 22.00 Uhr gaben die Einsatzkräfte Entwarnung.

Angrenzende Tankstelle gesperrt

Eine angrenzende Tankstelle wurde für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt. Weiters wurde die L53 von 17.50 bis 20.45 zwischen der Bärenkreuzung und der Kreuzung Kapfweg gesperrt. 200 Feuerwehrleute der Wehren Feldkirch-Stadt, Altenstadt, Gisingen, Nofels, Tosters, Tisis, Mäder, Götzis und Rankweil halfen, den Brand zu löschen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken