Große Bestürzung

Behindertenanwalt Hansjörg Hofer unerwartet verstorben

Hansjörg Hofer (rechts im Bild mit dem damaligen Sozialminister Alois Stöger) wurde am 5. Mai 2017 zu Behindertenanwalt ernannt.
Veröffentlicht: 30. September 2022 11:52 Uhr
Völlig unerwartet ist in der Nacht auf heute Behindertenanwalt Hansjörg Hofer verstorben. Hofer hatte seine Karriere vor knapp 40 Jahren im Sozialministerium begonnen.
SALZBURG24 (nic)

Behindertenanwalt Hansjörg Hofer ist in der Nacht auf Freitag unerwartet verstorben. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) zeigte sich in einer Aussendung bestürzt über das plötzliche Ableben des 63-Jährigen und würdigte ihn als "wahres Vorbild im Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderungen". Hofer hatte seine Karriere 1985 im Sozialministerium begonnen, wo er bis zum Sektionschef-Stellvertreter aufstieg. Seit 2017 war als Behindertenanwalt tätig.

Hofer für Meilensteine der Behindertenpolitik verantwortlich

Hofer war laut Aussendung für unzählige Meilensteine in der österreichischen Behindertenpolitik verantwortlich, etwa die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Behinderteneinstellungsgesetzes, auch das Bundesbehindertengesetz und das Behindertengleichstellungsrecht trugen Hofers Handschrift. Hofer war zudem maßgeblich an den Verhandlungen zur UN-Behindertenrechtskonvention beteiligt, um deren möglichst rasche Umsetzung er bemüht war. Auch in die Weiterentwicklung der Pflegevorsorge war Hofer involviert.

Hansjörg Hofer seit 2017 Behindertenanwalt

Ab 2017 war Hofer als Behindertenanwalt tätig. Seine Tätigkeit sei dabei über alle Grenzen hinweg von höchster Anerkennung begleitet worden, so das Ministerium. "Wir alle werden Hansjörg Hofer als liebenswerten Menschen, geschätzten Kollegen, hoch anerkannten Experten und eine der größten Persönlichkeiten in der österreichischen Behindertenpolitik für immer in Erinnerung behalten", wird Rauch zitiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken