Nach Shutdown

Bei 8 Grad: Erste Badegäste im Lepi

++ THEMENBILD ++ Illustration zum Thema Freibad. Im Bild: Ein geschlossenes Freibad in Niederösterreich aufgenommen am Donnerstag, 23. April 2020. Bei den Freibädern ist eine Öffnung per Anfang Mai zur Zeit nicht vorstellbar, da die Einhaltung der Abstandsregel etwa bei den Zu- und Ausgängen, zu Badeschluss und etwa von Kindern schwer einhaltbar ist.
Veröffentlicht: 29. Mai 2020 07:18 Uhr
Nach einer rund zweieinhalbmonatigen Schließung aufgrund der Corona-Epidemie sperren am Freitag die Fitnessstudios und die Thermen wieder auf. Für "Wetterfeste" - in weiten Teilen Österreichs sind kühle und wechselhafte Bedingungen angesagt - beginnt die Bädersaison in den städtischen Freibädern. Die ersten Badegäste kamen trotz des schlechten Wetters ins Lepi.

Zwar kommt bei gerade einmal 8 Grad kommt bei den meisten Salzburgerinnen und Salzburgern kein Badefeeling auf. Jedoch einige Wasserratten ließen sich durch die eher spätherbstlichen Temperaturen nicht abhalten und schwammen ihre Runden, wie in unserer Bilderserie zu sehen ist.

Hohe Hygienestandards

Besucher müssen besondere Hygienebestimmungen und Schutzvorkehrungen beachten.

So ist beim Betreten und Verlassen der Einrichtungen, in der Garderobe und - was Thermen betrifft - im Kosmetik- und Therapiebereich verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Grundsätzlich ist ein Abstand von einem Meter einzuhalten, bei sportlicher Betätigung sind zwei Meter vorgesehen. Tagestickets für Thermen oder Bäder sollten im Vorfeld online gekauft werden, um Warteschlangen bei den Kassen zu vermeiden.

Regelmäßiges Händewaschen in der Dauer von zumindest 30 Sekunden wird dringend empfohlen, um einer Infektionsgefahr mit dem Coronavirus entgegen zu wirken.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Pilnacek-Tod im Fokus

FPÖ-Verlangen für U-Ausschuss fertig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken