Offenbar Beziehungstat

Bluttat in Wien-Ottakring: Frau tot, Mann in Lebensgefahr

Veröffentlicht: 03. Juli 2023 15:47 Uhr
Nach einer Bluttat in Wien-Ottakring ist eine Frau tot, ein Mann schwebt in Lebensgefahr. Der 35-Jährige dürfte seine Partnerin laut Polizei getötet haben.
SALZBURG24 (KAT)

Bluttat in Wien-Ottakring: Ein 35-jähriger Mann dürfte am frühen Montagnachmittag im Bereich des Brunnenmarktes in Wien-Ottakring eine 28-jährige Frau getötet und einen Suizidversuch verübt haben. Laut Polizeisprecher Daniel Fürst alarmierte ein Nachbar oder eine Nachbarin die Exekutive, nachdem Anrainer den Schwerstverletzten im Innenhof eines Wohnhauses entdeckt hatten. Die Polizisten fanden in einer Wohnung dann die 28-Jährige. Sie wies Stichverletzungen auf.

Frau stirbt noch in Wiener Wohnung

Für die Frau kam jede Hilfe zu spät, sie starb noch in der Wohnung. Für den 35-Jährigen wurden ebenfalls unverzüglich lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet. Er wurde in kritischen Zustand in ein Krankenhaus gebracht. Am Tatort wurde ein Messer sichergestellt, mit dem die Tötung vermutlich verübt worden war.

Ersten Erkenntnissen zufolge sind die beiden bisher nicht polizeilich aufgefallen, etwa in Zusammenhang mit Gewalt in der Privatsphäre. Laut Fürst deutete dem Erkenntnisstand am Nachmittag zufolge nichts darauf hin, dass eine dritte Person an den Geschehnissen beteiligt gewesen ist. Bei den beiden handelte es sich um ein Paar, bestätigte Fürst am Nachmittag. Auch die 28-Jährige war syrische Staatsbürgerin.

Ein Abschiedsbrief wurde nicht gefunden. Für die Ermittler deutete die Spurenlage darauf hin, dass es sich um eine Tat im Affekt gehandelt haben könnte. Der 35-Jährige selbst war nicht einvernahmefähig, um sein Leben kämpfen die Ärzte. Einvernahmen der Nachbarn standen am Nachmittag ebenfalls noch aus. Die Ermittlungen übernahm die Außenstelle West des Landeskriminalamtes.

Hilfsangebote

Seid ihr in einer verzweifelten Lebenssituation und braucht Hilfe? Sprecht mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich.

Frauen, die in Österreich Gewalt erleben, finden u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133)

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken