Bis zu 150 Mio. Euro pro Stück

Bundesheer bekommt neue Transportflugzeuge

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Mittwoch, 20. September 2023, bei der Präsentation der neuen Bundesheer-Transportflieger. 
Veröffentlicht: 20. September 2023 11:11 Uhr
Die in die Jahre gekommenen Hercules-Flugzeuge des Bundesheers werden abgelöst. Nun steht fest, dass künftig die C-390 von Embraer zum Einsatz kommt. Das kündigte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner heute an.
SALZBURG24 (KAT)

Die Entscheidung über die Nachfolge der in die Jahre gekommenen Hercules-Transportmaschinen des Bundesheeres ist gefallen: Die C-390 des brasilianischen Herstellers Embraer soll in Zukunft zum Einsatz kommen, berichtete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Diese hätten als einziges Modell alle Anforderungen erfüllt. Beschaffen will man die Maschinen in Kooperation mit den Niederlanden.

Ein C-390-Flugzeug kostet bis zu 150 Mio. Euro

Noch nicht ganz klar ist, wie viele Maschinen angeschafft werden sollen. Seit Beginn der Planungen werde jedoch von rund vier Maschinen gesprochen, in diese Richtung werde man sich weiter bewegen, sagte Tanner. Der Stückpreis würde zwischen 130 und 150 Millionen Euro liegen. Den Vertrag dafür wolle man im nächsten Jahr abschließen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken