Leistungsschau

Bundesheer zeigt "dynamische Vorführung" zum Nationalfeiertag

Veröffentlicht: 22. Oktober 2025 13:43 Uhr
Bei der Leistungsschau anlässlich des Nationalfeiertags plant das Bundesheer heuer eine "dynamische Vorführung" in Wien. Auch neue Fahrzeugtypen sollen präsentiert werden.

Beim Bundesheer laufen die Vorbereitungen für den Nationalfeiertag am Sonntag. Geplant ist eine "dynamische Vorführung", sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Zum heurigen Jubiläum von 70 Jahren Bundesheer, 50 Jahren umfassender Landesverteidigung und 30 Jahren Leistungsschau wolle man am Nationalfeiertag auch Neues bieten und alle vorhandenen Fahrzeugtypen präsentieren. Auch die Karriereplattform des Heers wurde eröffnet.

Bildergalerien

Ein Black HawkBlick auf den Wiener Heldenplatz vor der Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag.-Helikopter ist bereits am Heldenplatz gelandet.
V.l.: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) anlässlich eines Medientermines des Militärkommandos Wien zur Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag.
V.l.: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) anlässlich eines Medientermines des Militärkommandos Wien zur Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag.

Bundesheer zeigt Cyberdomäne und Drohnen

Brigadier Kurt Wagner ging näher auf das diesjährige Programm, die verschiedenen Themenbereiche und die vertretenen Verbände des Bundesheeres ein: "Das Bundesheer präsentiert sich heuer wieder an vier Standorten in der Wiener Innenstadt. Am Heldenplatz, Am Hof, auf der Freyung und vor dem Burgtheater erhalten Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Einblick in unsere Fähigkeiten, von der militärischen Landesverteidigung über den Katastrophenschutz bis hin zu modernen Einsatzbereichen wie der Abwehr von Bedrohungen in der Cyberdomäne oder der Drohnentechnologie."

Ministerin Tanner wirbt um Personal

Gerätschaft sei das eine, so Tanner, aber: "Wir brauchen auch das entsprechende Personal." Deswegen wolle sie die kommenden Tage als Werbung für das Bundesheer nutzen. "Unsere Grundaufgabe ist weiter, den Frieden zu erhalten und zu sichern", sagte die Ministerin. Das stärkste Argument dafür sei die Neutralität.

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte die "tolle Verbundenheit" zwischen seinem Sender und dem Bundesheer. Im Oktober habe man auch heuer wieder ein spezielles Programm im Angebot. Zwei Fernsehdokumentationen und ein Radiokolleg beschäftigten sich mit dem Bundesheer. Am Nationalfeiertag überträgt der ORF live vom Heldenplatz.

Karriereplattform als "erster Höhepunkt"

Der Militärkommandant von Wien, Kurt Wagner, präsentierte das Programm für Sonntag. Auf der "Hauptbühne Heldenplatz" informiere das Heer dann über seine Aufgaben, die Gerätschaft und Karrieremöglichkeiten. Ab 11 Uhr gibt es einen Überflug der Luftstreitkräfte, danach kommen gepanzerte Fahrzeuge und eine Formation zu Fuß. Mehr als 1.000 Rekruten und 20 Rekrutinnen werden angelobt, später sind Fallschirmsprünge zu sehen. Ein "erster Höhepunkt" war für Wagner aber schon der Beginn der Karriereplattform am Mittwoch.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2025
Verkehrsunfall

Auto und Schulbus in NÖ kollidiert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken