Attacke auf Server und PCs

Cyberangriff in NÖ: Spuren führen nach Moskau

Veröffentlicht: 21. Februar 2024 06:59 Uhr
Urheber des Cyberangriffs auf die Gemeinde Korneuburg in Niederösterreich dürfte derzeitigen Ermittlungen zufolge die Tätergruppe "Lockbit" sein. Zwei Menschen wurden festgenommen.
SALZBURG24 (alb)

Nach einem massiven Cyberangriff auf die niederösterreichische Gemeinde Korneuburg gehen die Behörden von russischen Urhebern aus. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen dürfte die Attacke von der internationalen Tätergruppe "Lockbit" ausgeführt worden sein, teilten Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) laut mehreren Medienberichten mit. In Polen und der Ukraine ist es mittlerweile zu zwei Festnahmen gekommen.

Lösegeld-Forderungen in NÖ nicht nachgekommen

Rund zwei Drittel der PCs und Server könnten mittlerweile wieder bedient werden, erklärte Gepp Bezug nehmend auf den Angriff vor rund zwei Wochen. Lösegeld-Forderungen sei man aber nicht nachgekommen.

Federführend bei den Ermittlungen waren die NCA in Großbritannien und Europol. Auch das Bundeskriminalamt war laut Karner beteiligt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken