Etliche Ausnahmen

Das sind die neuen Regeln für Corona-Tests

Veröffentlicht: 31. März 2022 06:34 Uhr
Gut 24 Stunden vor Inkrafttreten kommt mehr Licht in die Einschränkung der Corona-Tests: Die neue Verordnung liegt vor und zeigt, dass in sensiblen Settings wie Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Kindergärten weiter unbeschränkt gratis getestet werden kann. Ansonsten gibt es monatlich fünf PCR- und fünf Antigen-Tests.
SALZBURG24 (mem)

Allerdings können weitere bereits jetzt beschaffte Tests im April zusätzlich verwendet werden. Konkret legt die ziemlich schlanke - der APA vorliegende - Verordnung vor allem fest, in welchen Bereichen weiter ohne Einschränkungen kostenlos getestet werden kann.

Wie das ganze im jeweiligen Bundesland, organisiert wird, obliegt diesem. So hat Wien bereits angekündigt, weiter auf "Alles gurgelt" zu setzen. Die Steiermark präferiert dagegen eine Abwicklung über die Apotheken. In Salzburg setzt man auf die bereits bewehrte Test-Strategie.

Rauch: Corona-Testsystem in Grundzügen erhalten

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) meinte Mittwochabend in einer Aussendung, es gelte, das Testsystem in seinen Grundzügen zu erhalten, um gut auf den Herbst vorbereitet zu sein. Denn sollte eine neue Virusvariante es notwendig machen, könnte alles rasch wieder hochgefahren werden. Aktuell sei aber eine Redimensionierung des Testregimes am sinnvollsten. Tests würden nun primär dort eingesetzt, wo sie gebraucht werden.

So wird in Salzburg künftig getestet

Ab April wird in Österreich das Corona-Test-System umgestellt. Ziel ist eine Reduktion auf maximal fünf gratis PCR-Tests pro Person und Monat. Zusätzlich gibt es fünf Antigen-Tests zur Selbstabnahme …

Diese Regel, die im Wesentlichen fixiert, inwieweit der Bund den Ländern die Kosten ersetzt, läuft nun einmal von Anfang April bis Ende Juni. Spätestens dann muss eine neue Regelung her oder die nun anlaufende wird verändert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken