Ausnahmen für Pendler

Das sind Österreichs neue Einreiseregeln

In Freilassing werden seit Montag von deutscher Seite Grenzkontrollen durchgeführt.
Veröffentlicht: 17. November 2021 07:35 Uhr
Österreich verschärft angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage die Einreisebestimmungen. Grundsätzlich ist ab Montag für die Einreise ein 2,5-G-Nachweis erforderlich. Antigentests und Antikörpertests verlieren damit – außer für Pendler – ihre Gültigkeit. Für Pendler (Beruf, Schule, Studium, familiäre Zwecke, Lebenspartner) gilt die 3-G-Regel.

Für Pendler wird das Einreiseregime aber auch verschärft: Die bisherige privilegierten Dauer von PCR-Test von sieben Tagen wird auf 72 Stunden verkürzt. Antigentests sind künftig nur noch 24 statt 48 Stunden gültig. Der Ninja-Pass für Schüler gilt für die Einreise als Ausnahme. Dies geht aus der am Dienstag geänderten Einreiseverordnung hervor, die am kommenden Montag in Kraft tritt.

Gültigkeitsdauer der Impfung verkürzt

Wie auch österreichweit wird die Gültigkeitsdauer des Impfnachweises von einem Jahr auf neun Monate verkürzt. Für diese Anpassung an die dritte Covid-19-Maßnahmenverordnung gilt eine Übergangsfrist bis 6. Dezember.

Die 2,5-G-Regel umfasst Personen, die entweder PCR-getestet, geimpft oder genesen sind. Unter 3-G fallen auch Getestete mit einem behördlichen Antigentest.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.10.2022
Jährliche Fahrplanänderung

ÖBB bauen ab Dezember Verbindungen aus

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken