Mega-Ansturm

Das war das 36. Donauinselfest

Dirk von Lowtzow zeigte sich von einer sanfteren Seite als Yung Hurn
Veröffentlicht: 24. Juni 2019 06:30 Uhr
Reine Vernunft darf niemals siegen - aber für die Band, die dies fordert, ist ein Auftritt auf der FM4-Bühne jedenfalls eine Art Heimsieg. Tocotronic boten einen höchst würdigen Abschluss des 36. Donauinselfestes. Parallel dazu war mit Revolverheld auch auf der von Ö3 bespielten Festbühne eine deutsche Formation zu Gast. Apropos Gäste: 2,7 Millionen Besucher wurden heuer auf der Insel gezählt.

"Guten Abend Wien! Es ist so herrlich": Mit diesen Worten begrüßte die deutsche Rock-Pop-Band Revolverheld die Fans. Frontmann Johannes Strate scherzte, dass man sich wie "Opas vom Donauinselfest" vorkomme, immerhin sei man schon vor 13 Jahren dabei gewesen. Mit im Gepäck hatte die Band Altes und Neues - von "Freund bleiben" über "Halt dich an mir fest" bis hin zu "Ich werde nie erwachsen" reichte das Repertoire. Natürlich durfte auch der Riesenhit "Ich lass für dich das Licht an" nicht fehlen.

Tocotronic rocken Wiener Donauinsel

Fulminant fiel dieser auch auf der FM4-Bühne aus. Auch wenn sich der Auftakt eine Spur anders gestaltete als bei den Rap-Stars der vergangenen Tage, bei denen mitunter (also bei Yung Hurn) der Bereich wegen des großen Andrangs kurzfristig abgeriegelt werden musste. Es folgte nicht sofort ein kollektives Auszucken der Crowd, als Dirk von Lowtzow und seine Mannen die Bühne enterten. Auch das Hallo war eher von der höflichen Sorte: "Wir sind die Band Tocotronic und begrüßen euch auf das Allerherzlichste."

Was folgte war ein stimmiger Gig, in dem sich Freunde der Hamburger Formation fühlen durften wie im Fanhimmel. "Let There Be Rock", "Hi Freaks", das fast enthusiastisch gefeierte "Aber hier leben, nein danke", "This Band is Tocotronic", "Macht es nicht selbst" oder "Letztes Jahr im Sommer" wurden druckvoll dargeboten. Die Band befand sich sichtlich in Spiellaune - und bedankte sich artig: "Ihr seid ein ausgesprochen reizendes Publikum."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.01.2024
Neujahrsansprache

Van der Bellen: "Mehr miteinander reden"

Von SALZBURG24 (alb)
06.09.2022
"Vielgeliebtes Österreich"

So wirbt Van der Bellen um Stimmen für die BP-Wahl

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken