"Mega-Cluster"?

Demo-Fahrt von Tirol nach Wien sorgt für Aufregung

Veröffentlicht: 16. März 2021 11:25 Uhr
Ein Video auf einer Social-Media-Plattform von singenden Menschen in einem Reisebus auf dem Weg von Tirol zu einer Corona-Demonstration nach Wien am 6. März sorgt für Aufregung.

Während der Fahrt wurden offenbar keine Abstände eingehalten oder Masken getragen. Für Gebi Mair (Grüne) ist dies "mit großer Sicherheit" eine der "großen Ursachen" für steigende Zahlen im Tiroler Oberland, berichtete der ORF Tirol. Der Organisator konterte dagegen mit negativen Tests.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Infizierte verweigern Mitarbeit

Der Busunternehmer, dessen Firma in Arzl im Pitztal (Bezirk Imst) beheimatet ist, erklärte, dass niemand aus dem Pitztal im Bus gesessen sei. Jeder Mitfahrende habe einen negativen Test bei sich gehabt.

Erst am Montag verhängte das Land aufgrund zunehmender Coronainfektionen eine Ausreisetestpflicht für Arzl im Pitztal. Das Land selbst konnte gegenüber dem ORF weder bestätigen noch ausschließen, dass die Busfahrt Auslöser für den Cluster sei. Die Kontaktnachverfolgung sei schwierig, viele Infizierte würden die Mitarbeit verweigern, hieß es.

Demo-Fahrt: "Ein bisschen Rücksicht nehmen"

"Ich finde es richtig, wenn sich Menschen auch an politischen Versammlungen beteiligen. Aber ich finde, sie sollten ein bisschen Rücksicht nehmen", sagte Klubobmann Mair. Er forderte daher "behördliches Einschreiten". Laut dem Busunternehmer sei dies auch geschehen, bei der vergangenen Demo-Fahrt vom 6. März habe es 350 Anzeigen für den Tiroler Bus gegeben. Ob sich der Demobus auch bei der nächsten Demonstration nach Wien aufmachen werde, soll in den nächsten Tagen entschieden werden. Die Nachfrage sei jedenfalls groß.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken