Herausfordernder Einsatz in NÖ

E-Auto nach Unfall in Flammen

Veröffentlicht: 12. März 2025 08:58 Uhr
Nach dem Zusammenstoß mit einem Werbeschild in St. Georgen am Ybbsfelde in Niederösterreich stand gestern ein Elektroauto in Flammen. Das Feuer flammte immer wieder auf. Drei Personen wurden medizinisch versorgt.

Ein Elektroauto hat nach einem Unfall am Dienstag in St. Georgen am Ybbsfelde (Bezirk Amstetten) zu brennen begonnen. Der Wagen war nach einer Kollision mit einem anderen Pkw von der B1 abgekommen, wurde über eine Böschung geschleudert und prallte gegen ein Werbeschild. Die Brandbekämpfung war "herausfordernd", weil das Feuer immer wieder aufflammte, berichtete das Bezirkskommando per Aussendung. Der Lenker, ein Zehnjähriger und ein 13-Jähriger wurden laut Polizei verletzt.

Ein leicht alkoholisierter 38-Jähriger aus dem Bezirk Melk am Steuer des E-Autos war kurz nach 16.30 Uhr mit dem Pkw eines 83-Jährigen zusammengeprallt, der nach links in eine Hauseinfahrt einbiegen wollte. Das Elektrofahrzeug durchstieß einen Maschendrahtzaun, kollidierte mit einem auf einem Firmenparkplatz abgestellten Wagen sowie einer Werbetafel und fing Feuer, teilte die Polizei am Mittwoch in einer Aussendung mit.

E-Auto in Vollbrand: "Äußerst seltenes" Szenario

Mitarbeiter einer Firma sowie ein Feuerwehrmitglied, das in der Nähe des Unfallortes wohnt, fungierten als Ersthelfer. Der Lenker und die beiden Kinder wurden mit Blessuren ins Landesklinikum Amstetten transportiert.

Das Auto stand in Vollbrand. "Die Rauchschwaden waren von Weitem zu sehen", berichtete die Feuerwehr. Dieses Gesamtszenario sei äußerst selten, hieß es. Nach rund 30 Minuten wurde "Brand aus" gegeben, die Nacharbeiten dauerten mehrere Stunden. 65 Feuerwehrmitglieder standen mit 13 Fahrzeugen im Einsatz. Eine Spezialfirma aus Oberösterreich transportierte das zerstörte Auto in einem Flutungscontainer ab.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken