Virus im Gepäck

Ein Drittel der Corona-Fälle entsteht auf Reisen

Veröffentlicht: 21. August 2021 08:49 Uhr
Von den 5.912 Corona-Infektionen, die in der vergangenen Woche (9. bis 15. August) in Österreich nachgewiesen wurden, hat sich bei 70,7 Prozent der Fälle die Infektionsquelle klären lassen. Bei knapp einem Drittel (32,1 Prozent) ließen sich die Ansteckungen auf Reisen zurückführen.

Das geht laut APA aus der aktuellen epidemiologischen Abklärung der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) hervor.

Meiste Ansteckungen in Haushalten

Der reiseassoziierte Anteil am Infektionsgeschehen ist damit binnen einer Woche wieder deutlich gewachsen. In der ersten August-Woche lag er bei 25,7 Prozent. Zu den meisten Ansteckungen kam es mit 42,5 Prozent der Fälle nach wie vor in Haushalten. Der Freizeitbereich machte 11,9 Prozent der Infektionen aus, die Hotellerie und Gastronomie 5,5 Prozent.

22,7 Prozent der Infektionen verliefen asymptomatisch. 2.987 Cluster-Fälle hat es in der Vorwoche gegeben, ein signifikanter Zuwachs gegenüber der Woche zuvor, wo man 1.912 erreichte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken