Seuche breitet sich aus

Zwei Personen in Vorarlberg mit Rinder-TBC infiziert

Veröffentlicht: 04. Februar 2025 15:46 Uhr
Im Zuge der vermehrten Rinder-TBC-Fälle im Bregenzerwald und Montafon wurde nun eine zweite Person positiv auf den Tuberkuloseerreger getestet. Die Übertragung des Erregers von Tieren auf Menschen ist heutzutage selten.

Im Zuge der aktuellen Häufung von Rinder-TBC im Bregenzerwald und im Montafon ist eine zweite Person positiv auf den Tuberkuloseerreger getestet worden. Das berichtete am Dienstag ORF Radio Vorarlberg unter Berufung auf das Land Vorarlberg. Wie im ersten Fall, der Mitte Jänner publik wurde, sei auch der zweite Betroffene nicht erkrankt, wurde betont. Ansteckungsgefahr für andere sei nicht gegeben. Tuberkulose kann mit der Einnahme von Antibiotika behandelt werden.

Zehn Betriebe wegen Rinder-TBC gesperrt

Die Angaben des ORF wurden auf APA-Anfrage seitens des Landes bestätigt. Die Rinder-TBC-Problematik hat sich in den vergangenen Wochen nicht beruhigt. Aktuell sind zehn Landwirtschaftsbetriebe wegen Rindertuberkulose vorläufig gesperrt. Eine Anzahl, wie viele Rinder auf diesen Höfen mit dem TBC-Erreger infiziert sind, gab es nicht. Auf einem Groß-Bauernhof im Bregenzerwald hatte im Jänner der gesamte Bestand - 107 Tiere – getötet werden müssen. Bei den dort vorgenommenen Untersuchungen fiel auch ein Test einer Person positiv aus.

Die Grünen forderten angesichts der aktuellen Situation die Einsetzung eines landwirtschaftlichen Ausschusses, um den Problemen Herr zu werden. „TBC ist eine ernst zu nehmende Seuche, die für Landwirte existenzbedrohend ist. Wir müssen außerdem verhindern, dass Konsumenten verunsichert werden“, sagte Christine Bösch-Vetter (Grüne).

Vorarlberg kämpft seit Jahren gegen TBC bei Wild und Nutzvieh. Als mögliche Infektionsquelle gilt der Aufenthalt auf Almen, wo die Nutztiere in Kontakt mit Rotwild kommen können, das als Überträger von TBC gilt. Eine Übertragung der Erkrankung vom Rind auf den Menschen, früher weit verbreitet, ist heute selten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken