2,6 Prozent

Eisenbahn-Beschäftigte bekommen mehr Lohn

Die Eisenbahner dürfen sich über mehr Gehalt freuen
Veröffentlicht: 20. Juni 2019 10:52 Uhr
Die rund 40.000 Beschäftigten der Eisenbahnbranche bekommen ab 1. Juli mehr Gehalt: Sowohl die KV- als auch die IST-Gehälter steigen um 2,6 Prozent. Auch die valorisierbaren Nebenbezüge und die Lehrlingsentschädigungen erhöhen sich um 2,6 Prozent. Darauf einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Nacht auf Donnerstag in der fünften Verhandlungsrunde.

Verbesserungen gibt es den Angaben zufolge auch im KV-Rahmenrecht. Details dazu werden von den Sozialpartnern über das Wochenende noch konkretisiert und Anfang kommender Woche bekannt gegeben, heißt es am Donnerstag in einer Aussendung.

Bahnen brauchen mehr Personal

Die Bahnen brauchen dringend Personal. "Heuer steht das langfristige Binden der Stammbelegschaften an die Unternehmen im Fokus", so die beiden Verhandlungsleiter Günter Blumthaler, Vorsitzender des vida-Fachbereichs Eisenbahn, und Thomas Scheiber, Fachverbandsvorsitzender der Schienenbahnen in der WKÖ.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken