Kurz-Umfeld im Fokus

Erste Festnahme rund um ÖVP-Ermittlungen

Veröffentlicht: 12. Oktober 2021 11:17 Uhr
Jene Meinungsforscherin, die im Zuge der ÖVP-Ermittlungen um das engste Umfeld von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz als Beschuldigte genannt wurde, ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge heute Vormittag festgenommen worden. Demnach sei der Festnahmegrund Verdunklungsgefahr.

Die Festnahme der Meinungsforscherin Sabine B. wurde übereinstimmend am Dienstag vom "Der Standard" und "Die Presse" gemeldet.

Meinungsforscherin soll Festplatte gelöscht haben

Die Festnahme erfolgte demnach, nachdem Sabine B. kurz vor der bei ihr durchgeführten Hausdurchsuchung am 6. Oktober die Festplatte ihres Computers gelöscht haben soll. Der Festnahmegrund soll Verdunkelungsgefahr sein. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bestätigte das nicht. Auf Anfrage der APA teilte die WKStA nur mit, man dürfe "grundsätzlich in laufenden Ermittlungsverfahren Anfragen zu konkreten Ermittlungsmaßnahmen nicht beantworten".

Grund für die Verschwiegenheit der WKStA könnte sein, dass die Befragungen der Meinungsforscherin zur angeblichen Festplatten-Löschung noch im Gang sind und die Verdachtslage somit noch nicht abschließend geklärt ist. In diesem Fall wäre derzeit noch offen, ob Sabine B. nach dem Ende ihrer Einvernahme wieder auf freien Fuß gesetzt wird.

Vorwurf der Untreue und Bestechung

Sabine B. wird Untreue und Bestechung als Beteiligte vorgeworfen. Sie soll gemeinsam mit ihrer Kollegin Sophie Karmasin die Vereinbarung rund um die angeblich zu Gunsten der für Kurz und die ÖVP frisierten Umfragen mit umgesetzt und anschließend "Scheinrechnungen gelegt" haben. B. ist Gründerin des Marktforschungsinstituts "Research Affairs", das seit vielen Jahren die Umfragen für die "Österreich"-Mediengruppe durchgeführt hat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken