Auch die Sonne zeigt sich zunächst verstärkt, bis am Sonntag teils dichte Wolkenfelder den Sonnenschein merklich abdämpfen und es am Dienstag auch vielerorts regnerisch werden kann. Das zeigte die Prognose der Geosphere Austria vom Donnerstag.
Wochenende startet mit viel Sonne
Die Arbeitswoche geht am Freitag im Westen und Südwesten von der Früh weg mit sonnigem Wetter zu Ende. Im restlichen Land machen sich besonders während der ersten Tageshälfte kompakte Wolken bemerkbar, es sollte aber weitgehend trocken bleiben. Danach gewinnt auch hier immer öfter die Sonne die Oberhand. Schwach bis mäßig weht der Wind, im Osten teils lebhaft. In der Früh umspannen die Temperaturen minus neun bis plus zwei Grad, am frühen Nachmittag null bis plus acht Grad. Im Westen sind sogar frühlingshafte 16 Grad möglich.
Das Wochenende startet mit überwiegendem Sonnenschein. Nur dünne und harmlose Wolken ziehen am Samstag über den Himmel. Der Wind weht nur schwach bis mäßig, im Osten zeitweise lebhaft. Morgens sind zwischen minus neun und plus drei Grad prognostiziert, am Nachmittag ein bis zehn Grad. Mit bis zu 15 Grad ist es erneut im Westen deutlich am wärmsten.
Viele Wolken am Sonntag
Am Sonntag ziehen teils dichte Wolkenfelder aus dem Westen durch und dämpfen den Sonnenschein spürbar ab. Am sonnigsten ist es in der ersten Tageshälfte laut Prognose der Experten noch im Osten und Süden. Lokal können vereinzelt unergiebige Nieseltropfen und Schneeflocken aus den Wolken fallen. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1.700 und 2.100 Meter Seehöhe. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen bei minus sieben bis plus vier Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei plus drei bis plus 13 Grad. Die höchsten Werte werden in Vorarlberg und Tirol erwartet.
Milder Montag
Die morgendlichen, teilweise dichten Wolkenfelder lockern im Tagesverlauf des Montags allmählich auf. Zeitweise wird es regional vor allem im Osten auch wolkenlos. Nachmittags ziehen aus dem Nordwesten aufgrund einer sich annähernden Störungszone vermehrt Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. In der Früh zeigt das Thermometer zwischen minus vier und plus vier Grad an. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei plus fünf bis plus 14 Grad, mit den höchsten Werten erneut im Westen.
Dienstag startet mit etwas Regen
Am Dienstag regnet es vielerorts in ganz Österreich noch leicht. Die Schneefallgrenze liegt bei 1.400 bis 2.100 Meter Seehöhe. Im Laufe des Tages klingen die Niederschläge ab und es bleibt zeitweise trocken. Über dem ganzen Land halten sich aber die teils dichten Wolkenfelder. Die Sonne kann sich nur vereinzelt durchkämpfen. Am Nachmittag setzt von West nach Ost wieder verbreitet Niederschlag ein. Entlang des Alpenhauptkammes bis in den Wienerwald hinein weht der Wind mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen. Abseits weht er schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. In der Früh werden Temperaturen von minus drei bis plus sechs Grad erwartet, untertags von plus fünf bis plus 14 Grad.
(Quelle: apa)