Es wird laut

Eurofighter-Piloten fliegen für Überschall-Training über Salzburg

Die Eurofighter gehen wieder in die Luft. Im Bild: Zwei Eurofighter "Typhoon" des Österreichischen Bundesheers. 
Veröffentlicht: 02. November 2024 11:47 Uhr
Die Eurofighter sind wieder unterwegs: Ab kommender Woche stehen zweimal täglich Flüge für ein "unverzichtbares" Überschalltraining – samt Knall – am Programm, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).

Das österreichische Bundesheer hat wieder ein Überschall-Training – samt Knall – für seine Eurofighter-Piloten auf dem Programm. Ab kommendem Montag bis 15. November gibt es die Flüge zwischen 8.00 und 16.00 Uhr zweimal täglich im gesamten Bundesgebiet mit Ausnahme von Ballungsräumen und den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bezeichnete das Training als "unverzichtbar".

Das Fliegen mit Überschall stelle einen "unverzichtbaren Teil des Trainings und der Ausbildung unserer Piloten dar und ist für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung unumgänglich", hieß es in einer Aussendung des Verteidigungsministeriums am Samstag.

Eurofighter-Flug in großen Höhen verringert Geräuschpegel

Die Fluggebiete würden in Zusammenarbeit mit der zivilen Flugsicherung festgelegt. Um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten, werde in großen Höhen geflogen. Die Beschleunigungsphasen der Eurofighter würden so kurz wie möglich gehalten. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr gibt es keine Überschallflüge.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken