Kopfschutz im Vergleich

Fahrradhelm-Test: Nur drei von 13 bieten guten Schutz

Veröffentlicht: 27. Juni 2024 10:46 Uhr
Immer mehr greifen beim Radfahren zum Helm – aber nicht jeder schützt auch den Kopf ausreichend. Bei einem Test von 13 Modellen waren bieten nur drei einen guten Schutz, ein Markenprodukt ist sogar durchgefallen, berichtet die Arbeiterkammer.

Für Kinder bis zum zwölften Geburtstag ist das Tragen von Fahrradhelmen Pflicht. Auch wenn der Kopfschutz bei Erwachsenen freiwillig ist, greifen immer mehr darauf zurück. Daher hat das Magazin Konsument 13 sogenannte City-Helme für Erwachsene - darunter drei S-Pedelec-Helmen für Fahrräder mit Elektromotor, die bis zu 45 km/h schaffen - getestet. Das ernüchternde Ergebnis: Nur drei bieten einen guten Schutz vor Kopfverletzungen, so die AK Oberösterreich am Donnerstag.

Bewertet wurden neben dem Schutz vor Kopfverletzungen auch Abstreifsicherheit, Belastbarkeit von Riemen und Schloss, die Handhabung sowie die Bedienungsanleitung, Kennzeichnung, Tragekomfort, Anpassbarkeit, Belüftung, Reinigung und Schadstoffe. Drei der zehn konventionellen Helme erreichten im Test insgesamt eine "gute" Bewertung. Ein Markenprodukt fiel durch, dafür wurde der preisgünstigste Helm gut bewertet.

S-Pedelec-Helme nur „befriedigend“

Bei den S-Pedelec-Helmen schaffte keiner eine bessere Note als "befriedigend". Preislich bewegen sich diese Helme zwischen 116 und 210 Euro. S-Pedelecs sind Fahrräder mit Elektromotor die über Trittunterstützung bis zu 45 Stundenkilometer erreichen. Sie gelten rechtlich als Mopeds und es besteht Helmpflicht. Da es für S-Pedelec-Helme keine EU-Norm gebe, werden sie nach der niederländischen Norm NTA 8766 zertifiziert. Bei dieser Norm wurde der Aufprallschutz mit höherer Geschwindigkeit als bei der EU-Fahrradhelm-Norm geprüft, teilten die Konsumentenschützer mit.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken