Proben aus eineinhalb Jahren

Falsche Befunde bei 10.000 Krebs-Abstrichen in Tirol

Veröffentlicht: 31. Oktober 2023 14:06 Uhr
10.000 Krebs-Abstriche in Tirol haben in Tirol zur Nachkontrolle geschickt werden müssen. Grund dafür waren offenbar fehlerhafte Befunde.
SALZBURG24 (KAT)

Wegen offenbar fehlerhafter Befunde haben in Tirol 10.000 Proben von Gebärmutterhalsabstrichen zur Nachkontrolle geschickt werden müssen. Dabei handelte es sich um alle von einer langjährigen Mitarbeiterin der Innsbrucker Pathologie in den vergangenen eineinhalb Jahren ausgewerteten Proben. Der Verdacht war bei einer Nachkontrolle aufgekommen, schrieb die "Tiroler Tageszeitung" (Dienstags-Ausgabe). Acht falsch klassifizierte Fälle wurden bereits entdeckt.

1.000 Krebs-Abstriche müssen noch kontrolliert werden

Soweit bisher bekannt, wurden dabei laut Innpath-Geschäftsführer Milan Pos jedoch keine Krebserkrankungen übersehen. Dennoch seien die acht Fälle "nicht erfreulich" und eine "relevante Zahl", so Pos zur "TT". Innpath ist die Pathologie der Landeskrankenanstaltengesellschaft tirol kliniken. Die acht Fälle seien bei der bereits erfolgten Nachkontrolle von 9.000 der insgesamt 10.000 zu untersuchenden Proben gefunden worden. Eine Nachkontrolle der restlichen 1.000 Proben stand noch aus.

Bei positiven Ergebnissen gelte ein Vieraugenprinzip, bei negativen sei bei mindestens zehn Prozent der vorgemusterten und als unauffällig eingestuften Fälle eine neuerliche Nachkontrolle vorgesehen. Letzteres hatte die betroffene Mitarbeiterin offenbar nicht berücksichtigt. Die Gynäkologinnen und Gynäkologen der betroffenen Frauen wurden umgehend informiert. "Die bisherigen Rückmeldungen ergaben Gott sei Dank keine negativen Folgen bzw. keine Hinweise auf eine Krebserkrankung", wurde Pos zitiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken