Kreditversicherer

Firmenpleiten steigen bis 2021 um ein Fünftel

Veröffentlicht: 19. Juli 2020 12:57 Uhr
Der Kreditversicherer Acredia hat für Österreich in der Coronakrise eine düstere Insolvenzprognose. Bis 2021 wird ein Anstieg der Unternehmenspleiten um 20 Prozent gegenüber 2019 erwartet.

Für 2020 rechnete Acredia zuletzt mit einer Zunahme der Pleiten um 12 bis 15 Prozent. Weltweit rechnet der Kreditversicherer mit einem Anstieg der Insolvenzen um 35 Prozent bis 2021, teilte er am Sonntag mit.

Acredia empfiehlt Lösung nach deutschem Vorbild

Acredia empfiehlt der heimischen Bundesregierung rund um Kreditversicherungen eine rasche Lösung nach deutschem Vorbild: "Dort übernimmt der Staat 90 bis 100 Prozent des Risikos, die Kreditversicherer geben im Gegenzug 65 Prozent der Prämieneinnahmen an den Bund ab." So könnten "stabile Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Österreich" geschaffen werden. Es gehe um die Ermöglichung und Sicherstellung österreichischer Geschäfte, Umsätze und Arbeitsplätze sowie den Erhalt von Lieferketten", so Acredia-Vorstand Ludwig Mertes.

Coronakrise: Weltweite Pleitewelle im Herbst

Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet infolge der Coronakrise spätestens ab Herbst mit einer Welle von Firmenpleiten rund um den Globus. Derzeit sind etwa in Österreich Antragspflichten noch ausgesetzt. 

Insolvenzen: Anstieg von 75 Prozent in Israel

In Israel indes sorgt die Krise jetzt schon für deutlich mehr Pleiten. Allein im Juni haben 2.038 Firmen Insolvenz angemeldet, teilte das Justizministerium am Sonntag mit. Das ist ein Anstieg von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damals hatten 1.165 Firmen Insolvenz angemeldet. Medienberichten zufolge setzt die Krise in Israel vor allem der Gastronomie, dem Tourismussektor und der Veranstaltungsbranche schwer zu.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken