Bergdrama in der Steiermark

Frauen beim Klettern am Gindlhorn tödlich verunglückt

Eine Lawine ist am Sonntag, 04. März 2012 auf eine Landesstraße in Hochfügen im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) abgegangen. Laut Informationen der Polizei wurde mindestens ein Auto verschüttet, eine Person wurde geborgen. Ein zweites Fahrzeug wird noch unter den Schneemassen vermutet. Im Bild ein Polizeihubschrauber im Unglücksgebiet.

Veröffentlicht: 25. September 2022 13:45 Uhr
Über rund 150 Meter abgestürzt und verstorben sind zwei Frauen bei einer Klettertour im Bereich Gindlhorn in der Steiermark. Wie die Polizei am Sonntag berichtete, handelt es sich um eine 50 Jahre alte Wienerin und eine 44-Jährige aus St. Pölten.
SALZBURG24 (alb)

Zwei Frauen sind am Samstag bei einer Klettertour in der Steiermark abgestürzt und ums Leben gekommen. Sie wurden am Samstagabend als abgängig gemeldet, bei einer groß angelegten Suchaktion im Bereich Gindlhorn im Gemeindegebiet von Stainach-Pürgg (Bezirk Liezen) wurden sie gegen 22.45 Uhr tot aufgefunden.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Bergsteigerinnen in Steiermark verunglückt

Die erfahrenen Bergsteigerinnen waren adäquat ausgerüstet als Zweier-Seilschaft zu der Tour aufgebrochen. Ein Absturz über rund 150 Meter im steilen Gelände kostete die beiden das Leben. Wie es seitens der Polizei auf APA-Nachfrage hieß, waren die Frauen mit einem Seil verbunden, als der Unfall passierte, jedoch nicht am Fels gesichert. Sie dürften den Halt verloren haben. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang waren zunächst noch im Gange.

Tour am Gindlhorn mittelschwer

Die Tour ist im 6. Schwierigkeitsgrad, also mittelschwer, sagte Enrico Radaelli, Sprecher der Bergrettung. Am Sucheinsatz waren auch zwei Hubschrauber beteiligt. Der Einsatz in der Nacht bei Regen und massiver Steinschlaggefahr sei für die Rettungskräfte sehr schwierig gewesen, sagte Radaelli. "Für die Bergretter ist nicht nur der Einsatz risikoreicher in der Nacht, er ist auch psychisch fordernder." Die Bergung der Leichen durch den Polizeihubschrauber erfolgte am Sonntag in den Morgenstunden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken