Fahndung beendet

Frauenleiche in NÖ entdeckt: Auch Verdächtiger tot

Nach dem Fund einer Frauenleiche ist am Montag, 30. Oktober 2023, im Bezirk Krems eine groß angelegte Fahndung nach einem 34 Jahre alten Verdächtigen angelaufen. 
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023 10:06 Uhr
Nachdem heute Vormittag eine Frauenleiche in Niederösterreich entdeckt wurde, fahndete die Polizei mit einem Großaufgebot in der Region um Langenlois nach dem 34-jährigen Verdächtigen. Der FPÖ-Politiker wurde am Nachmittag schließlich tot aufgefunden.
SALZBURG24 (KAT)

Im Raum Langenlois im Bezirk Krems ist ein 34-Jähriger nach stundenlanger, groß angelegter Fahndung leblos aufgefunden worden. Der Mann, der nach der Entdeckung einer Frauenleiche als Verdächtiger galt, hat laut Polizeisprecher Johann Baumschlager vermutlich Suizid verübt. Eine in den Vormittagsstunden ausgesprochene Warnung für die Region wurde aufgehoben. Wie die FPÖ Niederösterreich in einer Mitteilung bestätigte, handelt es sich sowohl beim Opfer als auch bei dem mutmaßlichen Täter um FPÖ-Mitglieder.

34-jähriger Verdächtiger tot aufgefunden

Entdeckt wurde der tote 34-Jährige nach Angaben von Baumschlager gegen 16.30 Uhr in einer Scheune. Die Fahndung hatte sich zuvor zu einem Großeinsatz entwickelt. Beteiligt waren u. a. auch die Cobra sowie Hubschrauber.

Seitens der Landespolizeidirektion war an die Bevölkerung appelliert worden, den Aufforderungen der Exekutive im Bereich Schiltern bei Langenlois unbedingt nachzukommen und auch Wanderungen zu unterlassen. Dem sei Folge geleistet worden, betonte Baumschlager: "Wir danken für das Verständnis."

Fahndung nach Fund einer Frauenleiche

Anlass für die Fahndung war ein Leichenfund. Medienberichten zufolge handelt es sich bei dem Opfer um eine 39-Jährige. Die Frau soll demnach am Sonntag getötet worden sein. Ein genauer Fundort bzw. Tatablauf wurde von der Polizei mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen aber nicht genannt. Details dazu dürften am (morgigen) Dienstag folgen. Einem Onlinebericht des "Kurier" zufolge soll die Tote in Tschechien entdeckt worden sein. Laut Baumschlager besteht jedenfalls der Verdacht auf Fremdverschulden.

Wo Frauen bei Gewalt-Erfahrungen Hilfe finden

Hier finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen:

  • Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at;
  • Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at;
  • Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719
  • Frauenhaus-Notruf unter 057722
  • Österreichische Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133.

Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe?

Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken